Familienhebamme, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)
Die Arbeiterwohlfahrt ist Kooperationspartner des örtlichen Jugendamtes im Bereich der Jugendhilfe, die in Solingen sozialräumlich orientiert ist. Neben den Hilfen zur Erziehung und präventiven Angeboten sind wir auch Anbieter der Frühen Hilfen. Dieses Arbeitsfeld wird trägerübergreifend von einer Abteilung des Jugendamtes koordiniert und weiterentwickelt. Neben den freiberuflich Tätigen (in der Regel Familienhebammen/Entbindungspfleger) beschäftigen auch wir eine ausgebildete Familienkinderkrankenschwester und eine Familienhebamme für die präventive Arbeit mit jungen Eltern. Sie ist Teil unseres Teams der Ambulanten Erzieherischen Hilfen. Sie werden zudem eingesetzt bei Fallanfragen des "klassischen Jugendamtes" in Fällen in denen Unterstützungsbedarf festgestellt wurde. Durch eine gezielte Fallsteuerung achten wir darauf, dass eine Ausgewogenheit der Aufträge gewährleistet ist.
Derzeit gibt es mehr Anfragen als zur Verfügung stehende Fachkräfte. Wir suchen deshalb ausgebildete Familienhebammen/Entbindungspfleger oder Familienkinderkrankenpfleger*innen, um weiteren Familien präventiv Unterstützung anbieten zu können. Zudem planen wir eine Nachfolgeregelung durch den Eintritt einer Fachkraft in den Ruhestand. Der Stundenumfang ist hierbei variabel. Gegebenenfalls bieten wir Kinderkrankenpfleger*innen oder Hebammen/Entbindungspflegern berufsbegleitend die Fortbildung zur Familienkinderkrankenschwester oder Familienhebamme an. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, stehen wir gerne für weitere Nachfragen oder ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Stellenbeschreibung
* Sie stehen junge Eltern mit Ihrer Erfahrung und Ihren Kenntnissen für einen vereinbarten zeitlichen Rahmen zur Verfügung und suchen die Familie im häuslichen Umfeld auf.
* Zielsetzung ist die Unterstützung und Begleitung in der Versorgung der Neugeborenen
* Das Angebot, auf das Eltern einen rechtlichen Anspruch haben, nehmen diese freiwillig wahr.
* In seltenen Fällen werden die Eltern durch das Jugendamt zur Inanspruchnahme der Zusammenarbeit verpflichtet
* Sie arbeiten im Team mit unserer langjährig erfahrenen Familienkinderkrankenschwester.
* Allen Mitarbeiter*innen dieses Arbeitsfeldes bietet das Jugendamt regelmäßig Austauschtreffen und Supervision an.
* Zusätzlich können Sie auf die Unterstützung der Abteilungsleitung der Ambulanten Erzieherischen Hilfen zurückgreifen.
Sie bringen mit
* die fachliche Qualfikation einer ausgebildeten Familienhebamme oder Familienkinderkrankenschweste oder die Bereitschaft, diese zusätzliche Qualifikation zu erwerben.
* Freude an der Arbeit mit jungen Familien.
* die Bereitschaft sich auf unterschiedlichste Familien und Lebenssituationen einzulassen.
* die Bereitschaft, eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung aufzubauen.
Wir bieten Ihnen
* eine tarifgebundene Bezahlung nach dem TV AWO NRW.
* eine betriebliche Zusatzverordnung.
* die selbständige Bewirtschaftung Ihrer Arbeitszeit.
* Supervision und fachliche Anleitung und regelmäßigen Austausch.
Job-Details
* Nummer: 58085
* Ambulante Erziehungshilfe
* Zweibrückerstr.7,42699Solingen
* Nordrhein-Westfalen / Solingen
* sofort
* Nach Vereinbarung
* Teilzeit - flexibel
* TV AWO NRW ab Aug. 2025 schrittweise TVöD SuE
Arbeitgeber
AWO Kreisverband Solingen e.V.