Beschreibung der Aufgaben
Unsere Fachgruppen benötigen eine praxisorientierte Assistenz, die ihre Aufgaben effizient bearbeitet und dabei flexibel auf neue Herausforderungen reagiert. Dazu gehört unter anderem die Organisation von Submissionen, die Unterstützung bei der Verwaltung und Dokumentation von Fortbildungsmaßnahmen sowie die Verteilung, Ablage und Ordnerführung allgemeingültiger Vorschriften.
Als Assistenz im Geschäftsbereich Betrieb ist sie verantwortlich für die Terminplanung, Terminkoordinierung, Aufgabenverwaltung über MS-Outlook und die Überwachung von Fristen. Darüber hinaus plant und bereitet sie Dienstreisen vor und führt Protokolle.
Sie unterstützt außerdem bei der Organisation des Schriftgutes und der Verwaltung von Anliegen aus dem Bereich der SAP-Software "IPEMA LSO".
Benötigte Qualifikationen
Ein abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Berufserfahrung im Assistenzbereich, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich Verwaltung, wird vorausgesetzt.
Als wichtige Fähigkeit werden ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Diskretion erwartet.
Eine sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sind unerlässlich.
Außerdem wird Flexibilität, Belastbarkeit und eigenverantwortliches Arbeiten gefordert.
Was wir bieten
Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten
Einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
Ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Jobticket (Deutschlandticket)
Attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eigene Betriebskrankenkasse