Intensivstationen Pflegefachkraft (m/w/d)
Sie haben die Möglichkeit, eine erfolgreiche Karriere in unserem Klinikum zu beginnen und sich auf Ihre Stärken zu konzentrieren.
Jobbeschreibung:
Wir suchen eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d), um unsere Auszubildenden, Mitarbeiter:innen und Fachkursteilnehmer:innen bei dem Erwerb von theoretischen Fachkenntnissen und praktischen Erfahrungswissen tatkräftig zu unterstützen. Ihre Aufgabenfelder:
* Qualitätssicherung: Sicherstellung der Qualität und gesetzlich geforderten Quantität der praktischen Ausbildung am Klinikum Stuttgart
* Praxisanleitung: Koordination der Praxisanleitung im Zentrum und Zusammenarbeit mit den Bereichs-Praxisanleiter:innen
* Lernsituationen: Konzeption und Weiterentwicklung von praktischen Lernsituationen, sowie die Durchführung von Einzel- und Gruppenanleitungen
* Vernetzung: Vernetzung im Lernort Praxis (Zentrums- und Bereichs-Praxisanleiter:in) und mit dem Lernort Schule
* Dozent: Mitwirken als Dozent:in bei internen Lerneinheiten und Fortbildungen
* Praxisbegleitung: Durchführung von professionellen Praxisanleitungen und Praxisbegleitungen bei der praktischen Examensprüfung
* Einarbeitungskonzept: Ggf. Erarbeitung eines speziellen Einarbeitungskonzepts für den neuen Einarbeitungsbereich
Wir erwarten:
* Pflegefachkraft: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
* Praxisanleiter: Sie haben zudem eine berufspädagogische Zusatzqualifikation zum/zur Praxisanleiter:in
* Fachweiterbildung: Sie haben eine Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege abgeschlossen
* Erfahrung: Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Abnahme praktischer Prüfungen
* Organisationskompetenz: Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
* Anleitung: Sie haben Freude an der Anleitung von Auszubildenden
* Vertrauenswürdigkeit: Bei Ihnen stehen Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit im Bedarfsfall an oberster Stelle
Wir bieten:
* Aufgabengebiet: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
* Zusammenarbeit: Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
* Einarbeitungskonzept: Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
* Betriebliche Vereinbarkeiten: Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
o Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
o Betriebliche Kindertageseinrichtung
o Individuelle Begleitung
* Ausbildungsmöglichkeiten: Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
* Rückzahlungsverpflichtungen: Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
* Weitere Leistungen: Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket
* Löhne: Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
* Altersvorsorge: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
*
Die Stadt Stuttgart bietet:
Kultur- und Freizeitangebote, Familienfreundlichkeit und viel mehr.