Administration Assistent
Die Landeshauptstadt ist eine Vielzahl von Dingen, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Herausforderung. Sie braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und ihre beruflichen Aufgaben zur Gestaltung der Landeshauptstadt beitragen wollen. Über 1000 Beschäftigte sorgen dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
So verläuft die Ausbildung ab
Die Ausbildung beginnt im Herbst und dauert drei Jahre.
Du wechselst zwischen mehrwöchigen Abschnitten an der Berufsschule, der Bayerischen Verwaltungsschule in München und deinen Praktikumsstellen in den Referaten der Stadtverwaltung München.
Dort lernst du in sechsmonatigen Abschnitten die vielfältigen Aufgabenbereiche der 14 Referate der Stadtverwaltung und des Direktoriums kennen und bekommst Einblicke in mögliche spätere Tätigkeitsbereiche. Dies können rechtlich und wirtschaftlich geprägte Aufgaben sein, wie zum Beispiel in der Bußgeldstelle des Amts für Ausbildungsförderung oder in der KFZ-Zulassungsstelle.
Die Grundlage für die praktische Tätigkeit bildet der Unterricht an der Berufsschule und der Bayerischen Verwaltungsschule:
* Recht: zum Beispiel Privatrecht, Kommunalrecht
* Verwaltungsbetriebslehre
* Personalwesen
* Verwaltungsverfahren
Unter gewissen Voraussetzungen besteht auch die Möglichkeit die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren. Sprich uns gerne zu diesem Thema an.
So geht es nach der Ausbildung weiter
* gute Übernahmechancen
* spannende Tätigkeiten in den 14 Referaten und dem Direktorium
* gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
* faire Vergütung
Das bieten wir dir
Während der Ausbildung erhältst du eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung (inklusive Münchenzulage):
* 1. Ausbildungsjahr: 1.532 Euro (brutto)
* 2. Ausbildungsjahr: 1.581 Euro (brutto)
* 3. Ausbildungsjahr: 1.627 Euro (brutto)
Zusätzlich bieten wir dir folgende Leistungen:
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Fahrkostenzuschuss (Ermäßigungsticket)
* Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
* Betriebliche Altersvorsorge
Außerdem kannst du dich auf folgende Angebote und Möglichkeiten freuen:
* gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
* günstige und attraktive Wohnheimplätze in München
* individuelle Unterstützung und Betreuung durch ein eigenes Service Center Ausbildung
* betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten
Das bringst du mit
1. Abgeschlossene Schulbildung: Du bringst einen Mittleren Schulabschluss (