Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Das Deutsche Rote Kreuz ist mit der Durchführung des Rettungsdienstes und des Krankentransportes im Landkreis Ahrweiler beauftragt. Wir betreiben in Adenau, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen, Niederzissen, Kempenich und Altenahr sechs Rettungswachen, von denen vier als Lehrrettungswachen anerkannt sind. Unser Rettungsdienst und Krankentransport ist von der DEKRA nach ISO 9001:2008 qualitätszertifiziert und verfügt über ein internes Verbesserungs- und Vorschlagswesen.
Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Bereitschaften stellen wir für den Bevölkerungsschutz verschiedene Schnelleinsatzgruppen (SEG) für den Landkreis Ahrweiler und gewährleisten zusätzlich die sanitäts- undrettungsdienstliche Absicherung verschiedenster Großveranstaltungen am Nürburgring.
Wir bieten Ihnen:
1. Die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
2. Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz inVollzeit- oder Teilzeitmodellen
3. Vergütung nach DRK-Tarifvertrag und den dort vereinbarten Zusatzleistungen (Wechselschichtzulage, sonstige tarifliche Zulagen, Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung,
4. Ein Schichtsystem (Rettungsdienst 45-Std.-Woche, Krankentransport38,5-Std.-Woche) im 10- bzw. 12-Stunden Rhythmus mit betriebsinternvereinbarter Pausenregelung sowie der Möglichkeit familienfreundlicherDienstplangestaltung und Berücksichtigung von Dienstwünschen
5. Fahrzeuge mit überdurchschnittlicher Ausstattung (RTW, N-KTW, KTW)
6. Absolvierung der nach Landesrettungsdienstgesetz RLP geforderten Pflichtfortbildungwährend der Dienstzeiten
7. Die Möglichkeit zur Teilnahme an berufsergänzenden Fortbildungen
8. Übernahme der Kosten zur Erlangung der Führerscheinklasse C1 nach internen Vorgaben
9. Erlangung von zusätzlichen Kenntnissen zur sanitäts- und rettungsdienstlichenAbsicherung von Großveranstaltungen durch unser Einsatzgebiet amNürburgring
10. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit interessanten Zusatzleistungen
11. Bei Krankheitsfällen während Auslandsaufenthalten kostenfreier RückholService in Kooperation mit dem DRK-Flugdienst
12. Freier WLAN-Zugang in den Rettungswachen
13. DRK Mitarbeitervorteile durch Rahmenverträge bei verschiedenen Firmen
14. Bei Bedarf Hilfe bei der Wohnungssuche
Ihre Aufgaben:
15. Besetzung unserer modernen Rettungsmittel gemäß Rettungsdienstgesetz Rheinland-Pfalz
16. Durchführung qualifizierter Krankentransporte
17. Einsatz- und Fakturierungsdokumentation
18. Berufsübliche Pflege und Kontrolle der Rettungsmittel sowie deren Ausstattunginklusive turnusmäßiger selbst durchzuführender Pflege-, Wartungs- undDesinfektionsarbeiten
19. Unterstützung des Leiters Rettungsdienstbei organisatorischen und administrativen Aufgaben zurAufrechterhaltung des Dienstbetriebs (. Material- oderMedikamentenbestellungen)
Ihr Profil:
20. Ausbildung als Rettungssanitäter/Rettungssanitäterin
21. Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit
22. Gültige 30-stündige Fortbildung für das Personal im Rettungsdienst
23. Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, vorzugsweise Klasse C1
24. Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen über die gesetzlichenVorgaben hinaus, insbesondere die Bereitschaft zur Teilnahme an derErgänzungsprüfung zum Notfallsanitäter auf Grundlage derFortbildungsrichtlinien RLP
25. Identifikation mit den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung