Das Aufgabengebiet Optimale Einsatz- und Tourenplanung Fachliche Führung von Projektteams Auftragskoordination und Terminabstimmung mit Kunden / Betreibern Wirtschaftliche Disposition der Servicefahrzeuge, Arbeitsbühnen und Equipment Erstellung von Kennzahlen, Reportings und Kalkulationen Pflegen der Kundenkontakte Das Anforderungsprofil Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung Technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Windenergie Erste relevante Berufserfahrung in der Windenergie, gerne als Servicetechniker Gute Führungs- und Sozialkompetenzen Erfahrung in der Einsatzplanung, Auftragssteuerung und Disposition Führerschein Klasse B und eigener PKW erforderlich Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Das Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag Attraktive Vergütung Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten Benefits wie Firmenevents und Firmenfitness Teilnahme an fachlichen Schulungen und Trainings zur persönlichen Weiterentwicklung Private Einbinung in die Gruppenunfallversicherung