Berufliche Förderung junger Menschen
Als Erzieherin unterstützt du junge Menschen bei ihrer Entwicklung und fördert ihre individuellen Stärken. Du bist verantwortlich für die pädagogische Betreuung und Bildung von Kindern in verschiedenen Altersgruppen.
Pflichten und Aufgaben
Die Arbeitsfelder für Erzieherinnen sind vielfältig, vom vorschulischen Bereich bis hin zur Jugendarbeit. Deine Hauptaufgaben umfassen:
* Förderung der körperlichen, geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklung der Heranwachsenden
* Gestaltung von Beziehungen zu Kindern und deren Eltern
* Pädagogische Handlungskonzepte und Planungsformen zur Förderung der Kinderentwicklung
Ausbildung und Karrierechancen
Du erwirbst berufliche Handlungskompetenzen und sammelst praktische Erfahrungen während deiner Ausbildung. Möglichkeiten für staatlich anerkannte Erzieher:
* Selbstständige Gruppenerzieherin in Kindertageseinrichtungen
* Gruppenleiterin in Kinder- und Jugendwohnheimen
* Mitarbeiterin in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Zugangsvoraussetzungen
Um dich für diese Ausbildung zu qualifizieren, benötigst du einen Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss sowie einen ausreichenden Masernimpfschutz und ein Gesundheitszeugnis.