Menü
Platz 764 im Klinikranking
51%
+9% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
100%Team & Struktur
87%Wissenschaft
75%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
67%Beruf & Familie
54%Führungskultur
50%Weiterentwicklungschancen
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bildet im Verbund das Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und steht für einen modernen Schwerpunktversorger mit 16 Fachabteilungen und 508 Planbetten sowie jährlich rund 26.000 stationären und 48.000 ambulanten Patient: innen. Zusammen mit unseren mehr als 2200 Mitarbeiter: innen arbeiten wir an unserem gemeinsamen Ziel der optimalen Patient: innenversorgung im Großraum Brandenburg und Berlin. Unsere Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie betreut die operativen Fachrichtungen Allgemeinchirurgie, Traumatologie, Kinderchirurgie, Urologie, Orthopädie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Augenheilkunde, Gefäßchirurgie und Neurochirurgie. Darüber hinaus werden bei Bedarf Narkosen für diagnostische Eingriffe und zur Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren übernommen. Zur Anwendung kommen alle modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie sowie Kinderanästhesie. Insgesamt finden etwa 14.000 Anästhesien pro Jahr statt. Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 18 Beatmungsplätze. Die Klinik besetzt zudem die hauseigenen Notarzt-Einsatzfahrzeuge (NEF) sowie den vor Ort stationierten Rettungshubschrauber Christoph-35. Das Team der Klinik freut sich darüber hinaus seit kurzem über die Arbeit mit dem neuen DaVinci Roboter, den Einsatz von ECMO-Therapien und die Erweiterung des OP-Traktes mit Hybrid-OP. Wir freuen uns über neue Mitarbeiter: innen die Teamplayer sind und zusammen mit uns an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten möchten! Starten Sie jetzt als Assistenzarzt/Weiterbildungsassistent (m/w/d) im Fachbereich der Anästhesie. Arbeitgeber: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH Hochstraße 29 14770 Brandenburg an der Havel Art der Anstellung: Vollzeit / Teilzeit Befristung: befristet Das bieten wir Ihnen Eine Befristung bis zum Ende Ihrer Weiterbildungszeit Eine vollständige Weiterbildungsermächtigung*¹ Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA 31 Tage Grundurlaub mit Möglichkeit zum Zusatzurlaub nach Tarifvertrag Die Möglichkeit in Vollzeit oder in Teilzeit in verschiedenen Modellen zu arbeiten Eine betriebliche Altersversorgung (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen Einen Mitarbeiterrabatt für unsere Kantine, Apotheke und Physiotherapie Mitarbeiterevents und Dienstjubiläumsfeiern Exzellente Entwicklungs- und Karrierechancen Umfangreiche, strukturierte Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme der Klinik [+ AMBOSS-Programm] Gut vernetzte Kompetenzen mit Austausch auf kurzen Wegen Ein Onboardingprogramm Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen*² Eine wunderschöne Stadt mit Charme und Wasser vor der Tür Sehr viele weitere Benefits die Sie auf unserer Karriereseite entdecken können
* ¹Unser Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt ?Anästhesiologie? sowie für die Zusatzbezeichnung ?Intensivmedizin?. Die Zusatzbezeichnung ?Notfallmedizin? kann ebenfalls erworben werden.
* ²Großraum/Region Berlin, Potsdam, Rathenow, Werder (Havel), Nauen, Beelitz, Falkensee, Teltow, Ludwigsfelde, Henningsdorf, Velten, Luckenwalde
Das sollten Sie mitbringen Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, die deutsche Approbation sowie nachweislich sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat), Sie haben Freude an teamorientierter und interdisziplinärer Zusammenarbeit im Fachbereich Anästhesie Sie arbeiten engagiert, eigenständig und verantwortungsbewusst Sie besitzen ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patient: innen Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört Ihr Aufgabengebiet wird auf Ihren Ausbildungsstand und Ihren persönlichen Ausbildungsbedürfnissen (z.B. Zusatzbezeichnung Intensivmedizin) angepasst Versorgung aller Patient: innen aus dem Großraum Brandenburg/Berlin mit dem gesamten Spektrum der Anästhesie und Intensivmedizin Einsatz in den verschiedenen Bereichen der Klinik Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst Bei Interesse Teilnahme an Forschung und Wissenschaft Betriebsrat Vereinbarkeit von Beruf und Familie Wir nehmen die Herausforderungen ernst, die unseren Mitarbeiter: innen durch die Wahrnehmung von Familienaufgaben entstehen, und versuchen im Rahmen des Möglichen individuelle und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten: Teilzeitarbeit in vielen verschiedenen Varianten frühzeitige Dienstplanung in der Pflege Wunschangaben bei der Dienstplanung flexible Arbeitszeiten in der Verwaltung Umwandlung von Überstunden in Freizeit/ Gleitzeittage (alternativ Auszahlung) Vereinbarkeit von Beruf und Familie Apotheken Mitarbeiter-Rabatt Bezahlung nach Tarif* Gute Arbeit verdient Wertschätzung ? auch im finanziellen Bereich. Als eines von drei Krankenhäusern im Land sind wir Mitglied des Kommunalen Arbeitgeberverbands. Dadurch profitiert unser Personal von tarifgebunden Verträgen nach den aktuellen Maßgaben des Marburger Bundes. Als Mitarbeiter: innen der Universitätslinikums werden Sie nach dem Tarifvertrag TVöD-K vergütet.
* Mitarbeiter: innen unserer Tochtergesellschaften profitieren von einer aufgaben- und leistungsgerechten Vergütung.
Bezahlung nach Tarif* Betriebliche Altersvorsorge* Alle Mitarbeiter: innen zahlen mit der ZVK-Rente (Pflichtversicherung) über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg für ihre Altersversorgung ein. Häufig ist auch die Übernahme der Beitragsjahre anderer Versorgungsverbände möglich. Zudem bieten wir über das Versorgungswerk KlinikRente eine zusätzliche Möglichkeit der betrieblichen Altersversorgung mit Bezuschussung durch uns als Arbeitgeber. (Beide Angebote können auch in Kombination genutzt werden)
* Entgeltumwandlung ist bei allen Tochtergesellschaften sowie bei der Städtischen Klinikum Brandenburg GmbH möglich.
Betriebliche Altersvorsorge* + Vergünstigungen bei unserer Physiotherapie Vermögenswirksame Leistungen Alle Mitarbeiter: innen, die länger als sechs Monate im Unternehmen sind und einen entsprechenden Vertrag vorlegen, erhalten vermögenswirksame Leistungen. Vermögens-wirksame Leistungen sind Geldleistungen, die der Arbeitnehmer zusätzlich zum Gehalt und nicht zur freien Verfügung erhält. Sie sind zweckgebunden zur Vermögensbildung und sollen langfristig angelegt werden. Dazu schließt der Arbeitnehmer mit einem Kreditinstitut einen entsprechenden Sparvertrag ab. Vermögenswirksame Leistungen Pausen im Grünen Aufgrund unserer günstigen Lage können Sie Ihre Pausenzeiten im Grünen verbringen, hierfür bietet sich der anliegende Marienberg mit sehr schönen Ecken an. Pausen im Grünen Impfangebote Kostenlose Berufsbekleidung Onboardingprogramm Neuen Mitarbeiter: innen bieten wir ein organisiertes Onboardingprogramm. Je nach Bereichszugehörigkeit erwarten Sie 2?3 Einführungstage, in denen Sie mehr über die Richtlinien und Prozesse unseres Unternehmensverbundes erfahren und eine erste Einführung in bereichsspezifische Abläufe erhalten. Die darauf folgende Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich erleichtert Ihnen unsere offene Kommunikationskultur. Für Feedback, Absprachen und Fragen haben Sie stetig einen Ansprechpartner. Onboardingprogramm Günstige Verkehrsanbindung Mitarbeiterparkplätze/Fahrradplätze Wir bieten Ihnen Mitarbeiter-Parkplätze und Fahrradstellflächen. Aufgrund des stetigen Personalzuwachses planen wir in Zukunft eine umfangreiche Parkplatzerweiterung. Mitarbeiterparkplätze/Fahrradplätze Offenes Ohr für Fragen, Sorgen und Pläne Anerkennung von Berufserfahrung Sie möchten bei uns anfangen und bringen mehrere Jahre Berufserfahrung mit? Wir freuen uns auf ihre fachliche Expertise und berücksichtigen diese auch bei Ihrer Eingruppierung. Anerkennung von Berufserfahrung Karrierechancen Wir erkennen Ihr Potenzial und unterstützen Sie kontinuierlich in der Weiterentwicklung. Unsere offene Kommunikationskultur ermöglicht es Ihnen schon frühzeitig Ziele zu äußern, sodass nach einer Eignungs- und Umsetzbarkeitsprüfung eine langfristige Planung ermöglicht werden kann. Karrierechancen Leitbild Unser Leitbild stellt die gemeinsame Wertebasis aller Mitarbeiter: innen des Universitätsklinikums dar und fördert gleichgerichtetes Handeln, damit der Versorgungsauftrag bestmöglich erfüllt wird. Leitbild Dienstjubiläumsfeiern Moderne technische Ausstattung Mitarbeiterevents Mit der regelmäßigen und freiwilligen Teilnahme an Mitarbeiterevents stärken wir unser Teamgefühl. Man findet uns bei Teamstaffelläufen, Fußball-Firmen-Cups, Drachenbootrennen und Co. Darüber hinaus veranstalten wir zu besonderen Anlässen auch eigenständig kleine Events wie zum Beispiel Jubiläumsfeiern oder Weihnachtsmärkte. Mitarbeiterevents Sonder- und Zusatzurlaub/Arbeitsbefreiung* Als Mitarbeiter: innen der Universitätsklinikums erhalten Sie Sonder- und Zusatzurlaubstage sowie Arbeitsbefreiungen ? gemäß Tarifvertrag TVöD-K. Sonder- und Zusatzurlaub/Arbeitsbefreiung* Fort- und Weiterbildungen & interne Coachings Wir wissen, die Entwicklung unseres Verbundes fängt bei der Mitarbeiterentwicklung an! Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und interne Coachings legen den Grundstein für unseren Fortschritt. Wir erkennen Ihr Potenzial und unterstützen Sie kontinuierlich in der Weiterentwicklung. Offen kommunizierte Fort- und Weiterbildungswünsche werden mit Freude entgegengenommen und geprüft. Fort- und Weiterbildungen & interne Coachings Ergonomische Büroausstattung Betriebsarzt Wir schützen Ihre Arbeitskraft und engagieren uns gemeinsam mit Ihnen für mehr Gesundheit in der Arbeit am Universitätsklinikum. Wir bieten Ihnen allgemeine und spezielle arbeitsmedizinische Vorsorge- und Tauglichkeitsuntersuchungen, Beratungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, betriebliche Gesundheitsförderung, Suchtprävention sowie Mutterschutz. Betriebsarzt Ihre Bewerbung richten Sie an Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH Personalabteilung Hochstraße 29 14770 Brandenburg an der Havel Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de Wir melden uns bei Ihnen. Chefarzt Dr. med. Mathias Sprenger So kommen wir ins Gespräch: Rufen Sie uns an. Sie erreichen Dr. med. Mathias Sprenger, Chefarzt, Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, unter der Telefonnummer: (03381) 41 13 00 Die Fachabteilung von Dr. med. M. Sprenger verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:
* WB Anästhesiologie (FA) WBO 2003
60 von 60 Monaten
* ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Anästhesiologie WBO 2003
24 von 24 Monaten
1 Arzt-Bericht
*
o ★★★★★ 5 Sterne
(Juli 2022 bis Januar 2024)
Kommentar
Weiterempfehlung Ja
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
PJ
Verdienstmöglichkeiten
Freizeit
Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Beruf & Familie
Führungskultur
Wissenschaft
Weiterentwicklung
Fortbildungen
Erstellt am 30.01.2024
Herkunft: Ethimedis
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★☆ 4,25 Sterne
PJ Bewertung Anästhesiologie bei Staedtisches Klinikum Brandenburg (Dezember 2020 bis Mai 2021)
Stationen OP-Bereich, Intensivstation 1 Kommentar Pro:
- Selbstständiges Arbeiten möglich
- Regelmäßiges NEF-Mitfahren
- Viele Fortbildungen unterschiedlicher Disziplinen
Contra:
- Teils viele Studenten (zu Coronazeiten mit reduzierten OP-Kapazitäten schwierig sich aufzuteilen)
- Kein fester PJ-Ansprechpartner auf Station
- Wenig Punktionen selbstständig möglich (ZVK, Arterie)
PJ
Erstellt am 19.03.2021
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Mathias Sprenger
Jetzt bewerben