Job-ID: J000007600
Bezahlung: EGr. 11 TVöD bzw. BGr. A11 BayBesG
Bewerbungsfrist: 18.09.2025
Zu besetzen ab: ab sofort
Arbeitszeit: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Veröffentlicht: 20.08.2025
: https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=application&jobad_id=7600
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) steht für den Schutz der Umwelt und den Erhalt der Lebensqualität in Nürnberg: Wir sammeln und reinigen das Nürnberger Abwasser und sorgen damit für saubere Gewässer und für den Gesundheitsschutz der Menschen. Im Bereich der Umweltanalytik messen und bewerten wir die Umweltbelastung von Wasser, Luft und Boden. Wenn Ihnen der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt am Herzen liegt und Sie für das Wohl der Allgemeinheit tätig werden möchten, dann sind Sie bei uns richtig.
Das Sachgebiet "Planung und Projektmanagement" ist für die Realisierung von Bauprojekten (z.B. Neubau eines Vorklärbeckens, Bau einer Energiezentrale) aus dem Bereich der Abwasserreinigung für die Klärwerke 1 und 2 in Nürnberg zuständig. Für unser Team der "Technischen Dokumentation" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung.
Das sind Ihre Aufgaben
Personalverantwortung für das Team der technischen Dokumentation im Bereich Abwasserreinigung bei SUN, Verantwortung für die Aufgabenverteilung und -umsetzung im Team
Entwicklung und Steuerung von Prozessen, Standards und Tools im Dokumenten-Management-System der Stadt Nürnberg (DMS), sowie die Optimierung und Standardisierung von Dokumentationen aus dem technischen Bereich
Abstimmung mit Projektleitern, Stakeholdern und anderen Teams, Teilnahme an Besprechungen sowie Unterstützung der Sachgebietsleitung
Definition technischer Anforderungen im Bereich Dokumentation, Schulung von Mitarbeitenden
Ansprechpartner für Arbeitssicherheit und Themen des Risikomanagements im Bereich Abwasserreinigung
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
Ein als Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Umweltingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft, technische Dokumentation) oder in einem vergleichbaren Studiengang, oder
Eine Qualifikation als Meister/in (w/m/d) oder Techniker/in (w/m/d) im Baugewerbe mit einer mindestens 5-jährigen einschlägigen Berufserfahrung im Aufgabenbereich einer Bauingenieurin / eines Bauingenieurs (w/m/d)
und
Einen Führerschein der Klasse B
Die volle gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit
Daneben verfügen Sie über
Vorkenntnisse im Umgang mit Dokumenten-Management-Systemen
Kenntnisse im Bereich der technischen Dokumentation, idealerweise im Rahmen von Bauprojekten und/oder aus dem Bereich der Abwasserreinigung
Kenntnisse in einschlägigen Verordnungen und Gesetzen (z.B. VOB, HOAI), sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, fachspezifischer Software sowie mit Datenbanken
Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Unsere Benefits
365-Euro-Ticket VGN
Ausgezeichneter Arbeitgeber
Deutschlandticket Job
Fahrradleasing
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsangebote
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Events
Sportangebote
365-Euro-Ticket VGN; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Flexible Arbeitszeit; Gesundheitsangebote; Homeoffice; Kantine; Mitarbeiter Events; Sportangebote
: https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=application&jobad_id=7600
Kontakt
Frau Harrer, Tel.: 0911 / 231 - 5163 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Peter, Tel.: 0911 / 231 - 3904 (bei fachlichen Fragen)
Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Unser Arbeitgebervideo
Weitere Informationen zum Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg finden Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.