Wir, das Landratsamt Ortenaukreis, kümmern uns um das Gemeinwohl und bieten eine breite Palette an Verwaltungsdienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger in der Region.
Als moderne Kommunalverwaltung mit rund 2.700 Mitarbeitenden in der Kreisverwaltung und in den Eigenbetrieben bieten wir Sicherheit, Vielfalt und eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle als
Ingenieur (m/w/d) Wasserwirtschaft im Sachgebiet Kommunales Abwasser beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz
zu besetzen.
Offenburg | Vollzeit | EG 11 TVöD
Ihre Aufgaben
* fachtechnische Prüfung und Beurteilung von Vorhaben im Bereich Abwasserreinigung (Kläranlagen, Regen-/ Mischwasserbehandlung) sowie im Zusammenhang mit der Abwasserbeseitigung (Kanalisation)
* Überwachung abwassertechnischer Anlagen
* Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und Bearbeitung von Förderanträgen
* Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Gewässerverunreinigung / wassergefährdende Stoffe
Ihre Kompetenzen
* erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Siedlungswasserwirtschaft, Geoökologie oder eine vergleichbare Qualifikation
* Fachkenntnisse im Bereich Abwasserbeseitigung sind wünschenswert
* analytische und planerische Kompetenzen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Durchsetzungsvermögen sowie ergebnisorientiertes Arbeiten und Eigeninitiative
* Führerschein der Klasse B
Alternativ kann die Stelle auch als Entwicklungsstelle für einen Berufsanfänger (m/w/d) konzipiert werden. Der Aufgabenbereich ist dann zunächst eingegrenzt und eine Bezahlung würde bis zur vollständigen Übernahme aller Aufgaben nach Entgeltgruppe 10 TVöD erfolgen.
Warum wir
* gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* flexible Arbeitszeit- und Arbeitsmodelle
* vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* gut ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz
* individuelles Einarbeitungskonzept
* engagiertes und qualifiziertes Team
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* betriebliche Altersvorsorge
* Jobradleasing
* Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket
Für genauere Informationen und offenen Fragen können Sie sich bei
Ann-Cathrin Gülich | Personalamt | Telefon:
melden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.