Ausbildung als Ergotherapeut/in
Als Ergotherapeut unterstützt du Menschen, die durch Krankheit, Unfall oder Behinderung in ihrer körperlichen, geistigen oder seelischen Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Deine Zielsetzung ist es, Beeinträchtigungen auszugleichen oder gar vollständig zu beheben. Du wendest handlungs- und alltagsorientierte Konzepte an.
Handwerkliche und gestalterische Prozesse sowie lebenspraktische Aktivitäten sind fester Bestandteil deiner Behandlungen.
Die Arbeitsfelder der Ergotherapie bieten dir ein vielseitiges und kreatives Aufgabenspektrum, in dem du individuelle Stärken entwickeln kannst.
Arbeitsfelder
* Reha-Kliniken
* Krankenhäuser
* Ergotherapeutische Praxen
* Senioren- und Pflegeheime
* Tages- und Förderstätten
* Wohnheime
* Kindergärten, Horte und Schulen
Qualifikationen
* Mittlerer Schulabschluss oder höher
* Nachweis der gesundheitlichen Eignung
* Persönliche und soziale Kompetenz
Vorteile
Es gibt keine Kosten für das Studium.
Die Ausbildung ist nach dem Bundes-Ausbildungsförderungsgesetz (BAföG) förderungsfähig. Du erhältst die Förderung ggf. als Vollzuschuss, d.h. du musst sie nicht zurückzahlen.
Verwaltungsgebühr: 75,00 € / Monat
Aufnahmegebühr: 360,00 € (einmalig)
Prüfungsgebühr: 190,00 € (zu Beginn des letzten Ausbildungsjahres)
Weitere Informationen
Die Bewerbung ist ganzjährig möglich.