Ihre Aufgaben - Ihr Verantwortungsbereich:
 1. Berechnung von klimaneutralen technischen Gebäudeausstattungen (z. B. HLK, Elektro)
 2. Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Projekten zur Dekarbonisierung
 3. Dokumentation und Kontrolle technischer Anlagen und Prozesse
 4. Mitarbeit bei Energie- und Nachhaltigkeitsprojekten in den EJOT-Werken als zentrale Ansprechperson
Ihre Erfahrungen - Ihre Kompetenzen:
 5. Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Facility Management, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder vergleichbar
 6. Technisches Verständnis und Interesse an gebäudetechnischen Anlagen
 7. Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise erste Erfahrung mit CAFM-Systemen
 8. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
 9. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
 10. Wöchentl. Stundenzahl bis zu 20h sind möglich (Projektabhängig)
Für diese Tätigkeit müssen Sie immatrikuliert sein.
Warum EJOT? - Das bieten wir Ihnen:
 11. Praxisnahe Einblicke in das technische Umsetzung zur Klimaneutralität in der Industrie
 12. Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit mit dem Studium (remote, aber auch vor Ort in Bad Berleburg möglich)
 13. Kollegiales Arbeitsumfeld und flache Hierarchien
 14. Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Übernahme von Verantwortung
 15. Gestellte Arbeitsmittel und moderne Arbeitsumgebung
Be You | Be Part – Werden auch Sie Teil der weltweiten EJOT Familie
Sie sind überzeugt, dass Sie die richtige Person sind, dann verpassen Sie Ihre Chance nicht und bewerben sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie.
Für weitere Informationen oder Fragen steht Silvia Benfer gerne telefonisch (02751/529-512) oder per Mail (sbenfer@ejot.com) zur Verfügung.