 
        
        Ausbildungsberuf Kaufmann im Einzelhandel
 * Als Kaufmann in einem Einzelhandelsunternehmen unterstützt der Auszubildende die Kundenberatung und verkaufte das breite Produktsortiment.
 * Die Warenpräsentation und Regalpflege sind weitere wichtige Aufgaben des Auszubildenen. Der Kaufmann hält sich stets über den Verkaufsstand informiert und passt seine Beratungen an die Bedürfnisse der Kunden an.
 * Der Auszubildende unterstützt bei der Vorbereitung von Verkäufen, ist bei der Abwicklung und Kassenabrechnung tätig sowie hilft bei der Inventur und Pflege des Warenbestands.
Voraussetzungen für diesen Beruf:
 * Berufsschule als Ausbildungsstätte
 * Die Fähigkeit, schnell zu lernen und sich schnell anzupassen
 * Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Vorteile dieses Berufs:
 * Vielfältige Tätigkeiten
 * Möglichkeit zur Selbstentfaltung
 * Weitgehende Einarbeitungszeit
Weitere Informationen:
Während dieser Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse im Bereich des Einzelhandels, wie z.B. im Umgang mit verschiedenen Kunden, Lagerhaltung und Inventur sowie Marketingstrategien. Durch diese Ausbildung werden Sie zum qualifizierten Fachmann im Einzelhandelsbereich ausgebildet.