Ihre Aufgaben
1. Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen mit dem CEO und dem Vorstandsbüro, wobei Sie als vertrauenswürdiger Berater und primärer IT-Verbindungsmann für die Interessengruppen der Geschäftsleitung fungieren und eine offene Kommunikation fördern, um deren Prioritäten, Herausforderungen und technologischen Erwartungen zu verstehen. Übersetzen Sie diese Bedürfnisse in umsetzbare IT-Aufgaben und stellen Sie sicher, dass die Dienstleistungen und Lösungen den Anforderungen entsprechen und die Effektivität der Führungskräfte fördern.
2. Sie arbeiten mit Führungskräften und ihren Teams zusammen, um spezifische IT-Anforderungen für Vorstandssitzungen, Unternehmensveranstaltungen, Investor Relations-Aktivitäten und Geschäftsreisen oder auch private IT-Sicherheit zu erfassen, zu analysieren und zu dokumentieren.
3. Koordinieren Sie die Bereitstellung der oben genannten IT-Dienste und -Lösungen durch die Zusammenarbeit mit internen IT-Teams (Infrastruktur, Sicherheit, Support, Anwendungen) und externen Anbietern und Dienstleistern und sorgen Sie für eine einwandfreie Durchführung von Präsentationen, Live-Streams und virtueller Teilnahme.
4. Begleitung von Führungskräften zu wichtigen Veranstaltungen und externen Standorten, proaktives Management der IT-Bedürfnisse von Führungskräften auf Reisen, einschließlich sicherer Konnektivität, einsatzbereiter Geräte und Zugang zu Unternehmensressourcen im Ausland oder auf Reisen.
5. Aufrechterhaltung aktueller Kenntnisse über die neuesten Unternehmens- und Verbrauchertechnologien, die für die Bedürfnisse von Führungskräften relevant sind, und Empfehlung von Verbesserungen und bewährten Verfahren. Sie überprüfen, ob die gelieferten Lösungen den festgelegten Anforderungen und Qualitätsstandards entsprechen, und dokumentieren Support-Aktivitäten, Lösungen und Empfehlungen, um zur Wissensbasis und Prozessverbesserung beizutragen.
6. Beratung zu IT-Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Risiken für Aktivitäten der Geschäftsleitung und Gewährleistung eines soliden Schutzes sensibler Informationen.
7. Beaufsichtigung und Verwaltung von IT-Projekten und -Initiativen für die Geschäftsleitung, Gewährleistung der fristgerechten Umsetzung, klaren Kommunikation und Anpassung an die Erwartungen der Geschäftsleitung.
Ihr Profil
8. Bachelor- oder Masterabschluss in Informationstechnologie, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet.
9. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der IT-Beratung, Geschäftsanalyse oder im IT-Projektmanagement, vorzugsweise in der Unterstützung von Führungskräften oder VIPs in einer globalen, gemischten Organisation.
10. Fachkenntnisse in den Bereichen Anforderungserfassung, Geschäftsanalyse und Umsetzung von Geschäftsanforderungen in IT-Lösungen.
11. Projektmanagementfähigkeiten mit der Fähigkeit, Initiativen von der Konzeption bis zum Abschluss voranzutreiben.
12. Einschlägige Zertifizierungen (z. B. ITIL, PMP, CBAP) sind von Vorteil.
13. Ausgeprägte Beratungs- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und selbstbewusst mit Führungskräften und VIPs zu kommunizieren.
14. Nachgewiesene Erfahrung in der Koordinierung funktionsübergreifender Teams und im Management von Beziehungen zu externen Anbietern und Dienstleistern.
15. Solide Kenntnisse der Unternehmens-IT, einschließlich Infrastruktur, Sicherheit, Tools für die Zusammenarbeit und Veranstaltungstechnik.
16. Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben oder Probleme unter Druck zu bewältigen, insbesondere bei Live-Veranstaltungen oder auf Reisen.
17. Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache mit der Fähigkeit, komplexe Themen in einer klaren, führungsfreundlichen Art und Weise zu präsentieren und technische Konzepte auch für nicht-technische Benutzer verständlich zu erklären.
Standort: Hauptsächlich in Bad Homburg, Deutschland, mit Flexibilität für Vor-Ort-Unterstützung in den Büros der Geschäftsführung oder bei VIP-Veranstaltungen nach Bedarf.
Verfügbarkeit: Flexibilität bei der Planung der täglichen Arbeitszeit/Arbeitstag, um die Bedürfnisse der Führungskräfte abzudecken.
Interessierte Kandidaten werden gebeten, ihren Lebenslauf zusammen mit einem Motivationsschreiben einzureichen, in dem sie ihre Eignung für die Stelle darlegen.