Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Schulsekretärin / schulsekretär (m/w/d) am oswald-von-nell-breuning-berufskolleg

Coesfeld
Kreis Coesfeld
1.519,5 € - 1.840,14 € pro Monat
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

Die Kreisverwaltung Coesfeld sucht für das Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg eine motivierte und engagierte Person für die Stelle als Schulsekretärin bzw. Schulsekretär. Wenn Sie Lust haben, einen positiven Beitrag zur Bildung junger Menschen zu leisten und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen an der Zukunft junger Menschen zu arbeiten.


Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d) am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg


Kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team!


Wir bieten Ihnen:

eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 50 % (zzt. 19,5 Std./Woche)

eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD (je nach förderlicher Berufserfahrung 1.519,50€ - 1.840,14€)

Dienstort ist die Stadt Coesfeld im ländlich charmanten Münsterland - überzeugen Sie sich selbst über onboarding@münsterland

Hinweis: Erholungsurlaub kann grundsätzlich nur in den Schulferien genommen werden. Über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus geleistete Überstunden werden grundsätzlich durch entsprechende Arbeitsbefreiungen in den Schulferien ausgeglichen.

Neugierig geworden?


Ihr Anforderungsprofil:

* abgeschlossene Ausbildung kombiniert mit mehrjähriger und einschlägiger Berufserfahrung in einem Schulsekretariat (hauptberuflich)

oder

* abgeschlossene Ausbildung als

o Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

o Bürokauffrau/Bürokaufmann

o Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter

Was Sie darüber hinaus noch mitbringen sollten :

* Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit
* EDV-Kenntnisse, insbesondere in den Microsoft-Office-Programmen Word und Excel
* Gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
* hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
* Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität

Hinweis zur Arbeitszeit:

Die regelmäßigen Arbeitszeiten liegen zwischen 07:30 Uhr und 15:30 Uhr an zwei bis drei Tagen pro Woche. Darüber hinaus wird erwartet, dass Sie an einzelnen Tagen während der Oster- und Herbstferien sowie insbesondere in den Sommerferien anwesend sind.

Dann sind Sie genau richtig bei uns!


Ihre zukünftigen Aufgaben:

* allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
* Bearbeitung der An- und Abmeldungen von Schülerinnen und Schülern
* Führung der Registratur und des Archivs
* Erledigung aller anfallenden Schreibarbeiten sowie des Telefon- und Postverkehrs
* Unterstützung bei der Beratung von Schülerinnen und Schülern
* Bedienung von Schulverwaltungsprogrammen
* Mitarbeit bei der Erstellung von Schulstatistiken etc.


Ihr zukünftiges Team:


„Sie werden Teil eines engagierten und professionellen Teams mit zwei weiteren Schulsekretärinnen. Unser Team besteht darüber hinaus aus erfahrenen Lehrkräften, die gemeinsam daran arbeiten, das Berufskolleg weiter voranzubringen. Sie arbeiten im Wesentlichen mit dem Team der Schulleitung zusammen. Auch haben Sie wichtige Berührungspunkte mit dem Hausmeister und der Schulverwaltung im Kreishaus. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, Unterstützung und eine positive Arbeitsatmosphäre. Die Tätigkeiten mit Schwerpunkt in der Schulverwaltung umfasst auch das Front-Office, welches persönliches Engagement, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, verlangt.“


Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:

* Vorzüge des öffentlichen Dienstes : 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, krisenfeste Tätigkeit
* Familienfreundlichkeit: vielfältige Teilzeitmöglichkeit, Auszeichnung durch die Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber, Pflege- und Wohnberatung
* Finanzielle Leistung: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß TVöD, Lohnsicherheit, leistungsorientierte Bezahlung, Vorschussmöglichkeiten, Dienstradleasing (für unbefristete Mitarbeitende), tarifliche Vergütung inkl. Zuschläge
* Karriere: vielfältige Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub
* Vielfalt und Zusammenhalt: Unterzeichner der Charta der Vielfalt, Förderung von wertschätzender und vorurteilsfreier Organisationskultur, Betriebsfeste
* Digitalisierung: papierloses Arbeiten in vielen Bereichen (z. B. E-Akten, digitale Workflows)
* Gesundheitsmanagement: geförderte Sportprogramme, Betriebssportgemeinschaft, ergonomische Arbeitsplätze, Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten, Präventionsangebote im Arbeitsalltag, Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes für die Mittagspause, wiederholte Auszeichnung vom ADFC als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
* Ehrenamt: Wertschätzung und Förderung von ehrenamtlichen Tätigkeiten, (z. B. Freistellung für Einsätze bei der freiwilligen Feuerwehr, Sonderurlaub für Ferienbetreuungsmaßnahmen)
* Exklusive Rabatte: auf Events, Erlebnisse, Onlineshops und Gastronomie über die Plattformen Kreis Coesfeld-Benefits.me, Kreis Coesfeld-Corporate Benefits und LOKALERIE

Bei uns können Sie mit einer sinnstiftenden Tätigkeit das Gemeinwohl fördern und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten! Ihre Arbeit kommt den rund 226.000 Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken. Aber überzeugen Sie sich doch selbst mit unserem Imagefilm !

Noch mehr Infos finden Sie auf unserer Karriereseite und auf unserem Instagramkanal .

Der Kreis Coesfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen und Männern sind ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität willkommen.

Jetzt sind Sie dran!


Bewerben Sie sich bitte online bis zum 11.11.2025 bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden nicht erstattet.


Rückfragen?

Zum Aufgabengebiet:




Frau Janning (Abteilungsleiterin)

Mail: swenja.janning@kreis-coesfeld.de

Tel: 02541/18-4000


Bei Fragen und Anregungen zum Bewerbungsverfahren:

Frau Risthaus
Abt. 11 - Personal und Organisation
Mail: bewerbungen@kreis-coesfeld.de
Tel: 02541/18-1115

Frau Vörding
Abt. 11 - Personal und Organisation
Mail: bewerbungen@kreis-coesfeld.de
Tel: 02541/18-1108

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Duales studium (b.a.) - studiengang arbeitsmarktmanagement oder beratung für bildung, beruf und beschäftigung (ausbildungsort kreis coesfeld & kreis borken)
Dülmen
Agentur für Arbeit Dülmen
Beratung
Ähnliches Angebot
Duales studium (b.a.) - studiengang arbeitsmarktmanagement oder beratung für bildung, beruf und beschäftigung (ausbildungsort kreis coesfeld & kreis borken)
Ahaus
Agentur für Arbeit Ahaus
Beratung
Ähnliches Angebot
Bezirksleiter (m/w/d) für raum kreis coesfeld, haltern am see, senden
Coesfeld
Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG
Bezirksleiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Coesfeld
Jobs Coesfeld (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d) am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern