Berufliche Herausforderung
Sie arbeiten in einem zentralen Büro, wo alle Abteilungen der Kinder- und Jugendgesundheit zusammenarbeiten.
* Bearbeitung von Gutachteranträgen
* Rechnungsbearbeitung
* Administrative Unterstützung bei Einschulungsuntersuchungen
* Mitwirkung bei der hygienischen Überwachung von Einrichtungen und Infektionsschutz nach §34 IfSG
* Telefonische Erstberatung bei Anfragen zu Arbeitsbereichen des Sachgebiets
Die Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Erwartete Qualifikationen
Um diese Herausforderung erfolgreich anzunehmen, sollten Sie:
* eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen, medizinische/‑r Fachangestellte/‑r oder Arzthelfer/‑in besitzen
* sehr gute Rechtschreibkenntnisse und einen sicheren Umgang mit elektronischen Medien sowie MS-Office-Programmen haben
* ein gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache sowohl mündlich als auch schriftlich besitzen; Fremdsprachenkenntnisse (insb. Englisch) sind von Vorteil
* den Nachweis über Masernschutz besitzen (ab Jahrgang 1971)
Kenntnisse der medizinischen Terminologie sind wünschenswert.
Unser Angebot
* flexible Arbeitszeitmodelle zur Balance zwischen Arbeit und Privatleben ermöglichen
* möglichkeiten zum Homeoffice oder mobilen Arbeiten bieten
* Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
* Gesundheitsmanagement und Sportangebote
* kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
* betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* vergünstigtes Mittagessen
* Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD an.