Ab sofort (30 - 39,4h/ Woche, unbefristet)
Wir sind einer der größten sozialen Arbeitgeber im Bezirk Steglitz-Zehlendorf und anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe.
Wir bieten vielfältige Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten in motivierten und professionellen Teams sowie ein modernes Arbeitsumfeld für pädagogische Fachkräfte, Auszubildende und alle Menschen, die sich sozial engagieren wollen.
Wenn auch Sie dazugehören wollen bewerben Sie sich jetzt!
Unsere Kita Kaiserstuhl im Ortsteil Schlachtensee, nur wenige Gehminuten von der S-Bahnstation entfernt, bietet seit Herbst 2024 ein innovatives, inklusives Kita-Projekt an. Hier werden, neben 55 Kindern im Alter von 1-6 Jahren, auch bis zu 6 Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) gefördert.
Die großzügigen, neu eingerichteten Räume bieten Rückzugsmöglichkeiten und Raum für Einzelbetreuungen sowie externe Therapien wie Ergotherapie und Logopädie, die in den Kita-Alltag integriert sind. Das teiloffene Konzept der Kita legt Schwerpunkte auf musische Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Kinderbeteiligung. Durch die enge Kooperation mit den bezirklichen Fachstellen, Schulen und therapeutischen Angeboten sowie die fortlaufende fachliche Begleitung durch externe Expert:innen wird eine individuelle und bedarfsgerechte Förderung der Kinder gewährleistet.
Bei uns erwartet Sie:
Alle Sicherheiten eines etablierten Arbeitgebers
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
Partizipative Teamkultur und transparente Strukturen
Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einem hohen Gestaltungsspielraum
Förderung und Unterstützung durch Fortbildungen
Fachberatung
Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
Aktives Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
Zeitwertkontenmodell für Sabbatical oder Vorruhestand
Einen Zuschuss zum JobRad und/oder Jobticket
30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
Sie überzeugen uns durch:
Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Erzieher:in oder Heilpädagog:in (oder gleichwertige, staatlich anerkannte Qualifikation)
Eine Zusatzausbildung als Facherzieher:in für Inklusion und Teilhabe oder dem Interesse an entsprechender Fortbildung
Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit ASS
Hohe Motivation, Enthusiasmus und Belastbarkeit
Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms und deren praktische Umsetzungserfahrung
Übung in der Beobachtung und Dokumentation kindlicher Lern- und Entwicklungsprozesse
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit und Reflexionsbereitschaft
Engagement bei der Gestaltung einer lebendigen Elternarbeit
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit in einer pädagogischen Gruppe mit 13 Kindern
Einzelbegleitung und Förderung von bis zu zwei Kindern mit ASS
Arbeit mit dem Berliner Teilhabe- und Förderplan
Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption und der pädagogischen Praxis
Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von QM-Prozessen
Kooperation mit externen Fachdiensten
Aktive und konstruktive Elternarbeit
Gestaltung der Teamkultur und Kommunikation relevanter Informationen
Bedarfsgerechte Ausstattung und Gestaltung der Räume
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Vernetzung in der Organisation