Wir für alle – Gestalten sie mit uns das Stadtbild!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege in der Unteren Bauaufsichtsbehörde eine*n
Bauingenieur*in bzw. Architekt*in
Sie möchten mit Ihrer Expertise Bauvorhaben rechtssicher begleiten und an der Entwicklung einer wachsenden Stadt mitwirken? Dann bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem vielfältigen Umfeld. Im Team der Bauaufsicht leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Genehmigung, Überwachung und rechtlichen Begleitung von Bauprojekten - technisch fundiert, praxisnah und mit Wirkung.
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit ( Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe TVöD/VKA.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sachbearbeitung
1. Sie prüfen Bauvorlagen, beraten Antragstellende und treffen eigenständig Entscheidungen zu Bauvorhaben
2. Sie koordinieren alle am Baugenehmigungsverfahren beteiligten Stellen und holen die erforderlichen Stellungnahmen ein
3. Sie erteilen Vorbescheide und Baugenehmigungen und entscheiden über Abweichungen und Befreiungen
4. Sie erstellen Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohneigentumsgesetz
5. Sie überwachen genehmigte Bauvorhaben vor Ort und achten auf deren regelkonforme Umsetzung
6. Sie führen turnusmäßige Kontrollen an baulichen Anlagen besonderer Art durch
7. Sie bereiten bauaufsichtliche Maßnahmen vor und ordnen diese - möglichst in Abstimmung mit der Abteilungsleitung - an
Besondere Aufgaben
8. Sie verfassen Stellungnahmen und Berichte im Rahmen Ihrer Zuständigkeit - in Zustimmungsverfahren nach § der Landesbauordnung
9. Sie beteiligen sich mit fachlichen Einschätzungen an Verfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetzes (BimSchG) sowie an der kommunalen Bauleitplanung
Ihr Profil:
10. Erfolgreich abgeschlossenes Studium Bauingenieurswesen oder Architektur
11. Wünschenswert sind erste berufliche Erfahrungen im Hochbau
12. Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
13. Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen sowie Aufgeschlossenheit und Erfahrungen im Umgang mit der Digitalisierung von Prozessen sind wünschenswert
14. Idealerweise ein Führerschein der Klasse B
15. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
16. Technisches Verständnis und Interesse an rechtlichen Fragestellungen
Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
17. Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
18. Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
19. Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
20. Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
21. Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
22. Neun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu freie Tage pro Jahr
23. Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
24. Teilnahme am Fitnessprogramm
25. Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
26. Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 5" von Focus ausgezeichnet.
Ein Beispiel dafür ist unser 9/tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf % und erhalten % Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Das sind bei einer 5-Tage-Woche freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Frau Herrmann, als Fachdienstleiterin (Tel. - 9), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von : Uhr - : Uhr unter der Telefonnummer - 0, -6 oder -1.