Sie überprüfen globale Auditprozesse, unterstützen die Freigabe von Kalkulationen, führen Vollständigkeitsprüfungen durch und nehmen an Reviews im Rahmen von Zertifizierungsentscheidungen (gemäß DIN EN ISO 17021-1:2015) teil.
Die Überwachung und Prüfung der Einhaltung der benennungstechnischen Anforderungen bei Zertifikaten und Bescheinigungen auf nationaler und globaler Ebene gehört zu Ihren Aufgaben.
Audit and Certificate Data Cloud), Regelwerke und deren Zusammenhänge einsetzen, um die Qualität der Auditdurchführung zu gewährleisten.
Sie überwachen, bewerten und stellen sicher, dass die Audit-Dokumentationen konsistent sind und die spezifischen Anforderungen der Akkreditierungs- und Benennungsstellen (gemäß DIN EN ISO 17021-1:2015) erfüllen.
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Auditdaten und Prozessen sowie Erfahrungen im Umgang mit digitalen Werkzeugen für Projekt- und Dokumentenmanagement
Benennungsregeln der Typprüfbehörden, den Anforderungen aus EU/UNECE-Regelungen im Bereich Managementsystem-Audits/-Assessments sowie erste Erfahrungen mit der Norm ISO/IEC 17021-1 und die Bereitschaft, sich aktiv und selbstständig tiefer in diese Themen einzuarbeiten
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.