Ihr Aufgabenbereich:
Sie sind eine erfahrene Verwaltungskraft mit Herz und Organisationstalent? Sie möchten Ihre Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld einsetzen und Teil einer starken Gemeinschaft werden, die sich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien engagiert? Dann freuen wir uns auf Sie! Unterstützen Sie unser Team im SOS-Kinderdorf Düsseldorf mit Ihrer Expertise und gestalten Sie aktiv mit – für eine chancengerechte Zukunft.
* Fördermittelarbeit mit Wirkung : Sie wirken aktiv bei der Erstellung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen mit und leisten damit einen direkten Beitrag zur Finanzierung unserer Angebote
* Transparenz durch Zahlen : Sie erstellen aussagekräftige Berichte und Statistiken und behalten die Zahlen stets im Blick
* sorgfältige Mittelverwaltung : Sie verwalten und rechnen öffentliche Fördermittel ordnungsgemäß ab
* Planung mit Weitblick : Sie übernehmen die Terminüberwachung relevanter Verwaltungsprozesse
* zuverlässige Unterstützung : Sie tragen zur reibungslosen Erledigung vielfältiger administrativer Aufgaben bei
* Schutz mit Verantwortung : Sie wirken an der gewissenhaften Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutzprozessen mit
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
* eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise im Non-Profit-Bereich
* sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, sowie idealerweise praktische Erfahrung mit SAP
* eine ausgeprägte Affinität zu Zahlen und Datenbanken
* eine selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich neuen Themen offen zu stellen
* Teamgeist und Kommunikationsstärke, verbunden mit einem professionellen Umgang mit Nähe und Distanz gegenüber Betreuten
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
* ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
* Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
* eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
* bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
* günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
* ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
* freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
* SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
* als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
* 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
* anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
* Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
* sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
* flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
* sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
* mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
* profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe