Sie werden an unseren hochinnovativer Montage- und Zerspanungsanlagen der elektrischen Antriebe, Batteriesysteme oder Zerspanungs- und Systemtechnik zum Spezialisten qualifiziert. Zweijähriges Qualifizierungsprogramm im Bereich Optische Systeme Einführung in die GROB-Produktwelt und entsprechende Grundlagenqualifizierung Qualifizierung innerhalb der Inbetriebnahme für das komplette optische Portfolio Durchlauf eines Kundenprojektes von der Inbetriebnahme in Mindelheim bis zur Endabnahme beim Kunden Teilnahme an Schulungen und Workshops zur Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse Untersuchung von Machbarkeiten im Kamera-Labor Anschließend Schwerpunkt als Applikationsingenieur Bildverarbeitungssysteme (m/w/d) Projektierung, Konzeption und Entwicklung von Bildverarbeitungssystemen sowie die Programmierung bzw. Parametrierung von PC- und Intelligenten-Kamera-Systemen Verantworten der Integration, Inbetriebnahme sowie der Erstellung von Fähigkeitsnachweisen von Gesamtsystemen beim Kunden Softwareanbindung von Kamerasystemen an übergeordnete Systeme Durchführung von Machbarkeitsuntersuchungen und Labortests Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro-/Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikationen Interesse am Programmieren, idealerweise erste grundlegende Vorkenntnisse in der SPS-Programmierung Grundkenntnisse im Bereich der industriellen Bildverarbeitung, Automatisierungstechnik oder Robotik Teamplayer in einem dynamischen und internationalen Umfeld mit ausgeprägter Hands-on Mentalität Weltweite Reisebereitschaft von ca. 50 % während des Qualifizierungsprogramms, um unsere Projekte erfolgreich vor Ort beim Kunden abzuschließen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Schrift und Wort Willkommensprogramm: Individuelle Einarbeitungsphase mit allem Wissenswerten über GROB, das Arbeitsumfeld und Ihre zukünftige Tätigkeit Internationales Umfeld: Teilnahme an Auslandseinsätzen und die Gelegenheit, internationale Erfahrungen zu sammeln Vergütung: Attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie sowie Zuschläge und Übernachtungs- und Verpflegungspauschalen für Montageeinsätze Hohe Jobsicherheit: Sichere Anstellung in einem global agierenden Unternehmen Gesundheitsmanagement: Vorsorgeleistungen und medizinische Versorgung durch eine eigene Betriebsarztpraxis und Physiotherapie Altersvorsorge: Möglichkeit, einen Teil des Entgelts in eine GROB-geförderte Pensionskasse für die Altersabsicherung einzubezahlen Personalentwicklung: Breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen in der GROB-Akademie Und viele weitere Benefits unter: Ihre Benefits bei GROB (grobgroup.com) Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Frau Annika Hummel personal@grob.de Telefon 49 8261/996 7544