Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung zum elektroniker für energie- und gebäudetechnik im referat g3 – elektrotechnik und meldeanlagen (m/w/d)

Erlangen
Ausbildung
Confidential
Gebäudetechniker
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 19 Std.
Beschreibung

Werde ein Teil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit rund 40.000 Studierenden, 278 Studiengängen und ca. 6.600 Beschäftigten im wissenschaftlichen und wissenschaftsstützenden Bereich. Wir suchen Dich für die Position:

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen (m/w/d)

Standort: Erlangen
Entgeltgruppe: TVA-L BBiG
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40,10 Stunden pro Woche)
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026
Befristung: 42 Monate
Bewerbungsschluss: 17.10.2025

Dein Arbeitsplatz:

Das Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Überwachung verschiedener technischer Anlagen und Geräte an der Universität. Wir stellen sicher, dass diese Systeme ordnungsgemäß betrieben werden und die technische Sicherheit unserer Universität gewährleisten.

Die Arbeitsgruppe G3.1: Starkstrom kümmert sich um den Betrieb, die Instand­haltung und Kontrolle von Starkstrom­anlagen und Geräten. Dazu gehören Strom­übernahme­stationen, Trafo­stationen, Mittel­spannungs­schaltanlagen, Beleuchtungs­anlagen und vieles mehr. Wir führen auch technische Projekte durch und bilden Auszubildende aus.

Die Arbeitsgruppe G3.2: Schwachstrom / Fördertechnik ist für den Betrieb und die Instandhaltung von Schwach­strom­anlagen und Förder­technik verantwortlich. Dazu gehören zentrale Batterie- und Uhren­anlagen, Aufzugs­anlagen, Sicherheits­beleuchtungs­anlagen und vieles mehr. Auch hier führen wir technische Projekte und Maßnahmen durch.

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) bietet spannende und vielfältige Aufgaben. Auszubildende werden aktiv in das tägliche Geschehen in den Werkstätten und Gebäuden eingebunden, lösen anspruchs­volle Heraus­forderungen im Team und erwerben wertvolle Kompetenzen in den Bereichen Elektrotechnik, Steuerungs- und Regelungs­technik sowie Installation und Instand­haltung von elektronischen Systemen.

Die Ausbildung endet mit einer Abschluss­prüfung von der Handwerks­kammer (HWK) Mittelfranken. Im dualen System erfolgt ein regelmäßiger Wechsel zwischen dem praktischen Einsatz an der ZUV und der theoretischen Vermittlung durch die Berufsschule in Erlangen.


Erlernen, Mitarbeit und Unterstützung bei folgenden Themen:

* Betrieb, Wartung, Instandsetzung und Instand­haltung von modernsten elektrischen Anlagen (u. a. Photovoltaik- und Batterie­anlagen) zur unter­brechungs­freien Strom­versorgung von Arealen und Gebäuden (u. a. Rechen­zentren und Labore) sowie von deren Notstrom­aggregaten in Mittelspannungs- und Nieder­spannungs­bereichen
* Planung von Systemen der Energie­versorgung und Gebäude­technik
* Sicherheits- und Schutztechnik für Bussystem- und Steuerungs­technik
* Umgang mit Beleuchtungssteuerungen und Anlagen

* (Qualifizierender) Hauptschul­abschluss, Mittlerer Schul­abschluss (Mittlere Reife / Realschul­abschluss / M-Zug), Fach­hochschul­reife oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
* Spaß an den Themen Physik und Mathematik
* Interesse an technischen Inhalten
* Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) von Vorteil
* Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englisch­kenntnisse (mind. B1-Niveau)
* Zuverlässigkeit, hohe Motivation und Team­fähigkeit

* Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG mit Jahres­sonder­zahlung und Abschluss­prämie bei bestandener Prüfung
* Persönliche Ansprechpersonen während der Ausbildung (Azubi-Pate und organisatorische Ansprechperson)
* Mögliche Übernahme bei sehr guten Leistungen
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
* Hochwertige Ausbildung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
* Vergünstigtes Essens- und Getränke­angebot in unseren Mensen
* Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
* Vielfältige Weiterbildungs- und Fort­bildungs­möglichkeiten mit sieben Tagen Lernurlaub
* Abwechslungsreiche, fundierte und praxisnahe Ausbildung
* IT-gestütztes Facility-Management-System


JBGL1_DE

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum elektroniker für energie- und gebäudetechnik im referat g2 – anlagen- und maschinentechnik (m/w/d)
Erlangen
Ausbildung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Gebäudetechniker
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum elektroniker für energie- und gebäudetechnik im referat g3 – elektrotechnik und meldeanlagen (m/w/d)
Erlangen
Ausbildung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Gebäudetechniker
Ähnliches Angebot
Auszubildender elektroniker für energie- und gebäudetechnik / batterieanlagen (m/w/d)
Erlangen
Ausbildung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Gebäudetechniker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Bau Jobs in Erlangen
Jobs Erlangen
Jobs Erlangen (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Bau Jobs > Gebäudetechniker Jobs > Gebäudetechniker Jobs in Erlangen > Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern