Als Leiter des kaufmännischen Bereichs bilden Sie den Schwerpunkt Ihrer Arbeit auf die strategische Ausrichtung der Geschäftsbereiche und überwachen die wirtschaftliche Leistung.
Ein wichtiger Aspekt Ihrer Aufgaben ist die Erstellung von Wirtschaftsplänen, Jahresabschlüssen und der Koordination mit dem Rechnungswesen.
Ein Team von Fachleuten unterstützt Sie bei Ihren Aufgaben. Ihre Führungsaufgabe besteht darin, die Mitarbeiter zu motivieren und einzubinden.
Ihre Fähigkeit zum analytischen und strategischen Denken sowie Problemlösungskompetenz sind unerlässlich für Ihr Gelingen.
Die Gewährleistung einer selbstständigen Arbeitsweise und Entscheidungsfähigkeit ist ebenfalls notwendig.
Ihre Erfahrungen im Umgang mit Softwareanwendungen wie MS-Office und SAP sind für das Projekt erforderlich.