Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d) Bremen, Deutschland — TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH Vertragsart : Vollzeit, Teilzeit, Befristet Einstiegslevel : Abschlussarbeit Home Office : Hybrid Einsatzbereich : Ingenieurwesen und Forschung Status : Laufende Rekrutierung, Eintrittsdatum flexibel Veröffentlichung : 30.09.2025 Stellen-ID : DE_RS_16489 Aufgaben Analyse einer Vorarbeit zu KI Modellen in der Basisklassifikation, um geeignete KI Modelle für die Integration zu identifizieren. Superclassifier-Entwicklung: Konzeption und Implementierung eines hybriden Klassifikators, der Few-Shot Learning - Methoden nutzt, um die Ergebnisse eines vortrainierten KI Modells zu verfeinern und zu generalisieren. Experimentelle Validierung und Evaluierung des entwickelten Superclassifiers. Diese Aufgaben werden im Rahmen deiner Masterarbeit dokumentiert. Profil Du belegst ein Studium im Bereich Informatik, Data Science, Maschinelles Lernen oder vergleichbar. Du verfügst über sehr gute Python Programmierkenntnisse und hast bereits erste Erfahrung im Bereich Deep Learning gesammelt. Du kannst dich eigenständig in neue Themen einarbeiten. Du hast eine hohe Bereitschaft dich in dem Team des A-LABs einzubringen und das Studierendenlabor in einem interdisziplinären Umfeld aktiv zu gestalten. Du bist ein kreativer Kopf und zeichnest dich durch eine kommunikative Art, welche Du in verschiedenen Fachdiskussionen einbringst, aus. Du verfügst über sehr gute in Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Das bieten wir Das A-LAB ist ein internes Forschungsinstitut von TKMS ATLAS ELEKTRONIK. Als Innovationstreiber beschäftigen wir uns mit maritimen Technologien der Zukunft. In einem Team aus Studierenden und Promovierenden bekommst du die Chance, dein Forschungs- und Entwicklungsthema voranzutreiben. Kontakt Pia Meier49 431 700 4183 Das ist uns wichtig Sicherheit & Gesundheit Höchste Standards für Arbeitssicherheit sowie vielseitige Gesundheitsförderung und -vorsorge. Altersvorsorge Wir unterstützen Dich individuell mit verschiedenen Modellen. Zusammenhalt Kollegialität ist uns enorm wichtig – wir begegnen einander mit Respekt, Anerkennung und Wertschätzung. Weiterbildung Du entwickelst dich durch Schulungs- und Fortbildungsangebote fachlich wie persönlich. Vergütung Faire Arbeitsbedingungen und eine wettbewerbsfähige Vergütung als wichtige Basis. Vielfalt Wir fördern eine offene und tolerante Arbeitskultur. Familie & Beruf Familie & Beruf: Mit der Work-Life-Balance im Blick garantieren wir geregelte Arbeitzeiten. Gestaltungsfreiheit Ein freies Arbeitsumfeld mit einer gesunden Fehlerkultur, in dem Du neue Lösungen ausprobieren kannst Flexibilität Flexibilität: Wir unterstützen bspw. durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Angebote und Optionen unterschiedlicher Auszeiten. Nachhaltigkeit Wir handeln verantwortungsvoll und umweltbewusst. Onboarding Onboarding: Individuelle und persönliche Angebote zum Start in den Job. Hinweise zur Bewerbung In kürzester Zeit hast Du Deine Online Bewerbung bei thyssenkrupp eingereicht! Und so lange die Stellenanzeige auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, besteht die Möglichkeit, sich zu bewerben. Wir führen unsere Vorstellungsgespräche per Video, Telefon und auch persönlich durch. Detaillierte Informationen dazu erhältst Du von uns im Laufe des Bewerberprozesses während Du hingegen allgemeine Informationen sowie Bewerbungstipps hier findest. Weitere Informationen über thyssenkrupp, unsere Produkte und Standorte findest Du direkt auf der Unternehmenswebseite. Wir wünschen Dir viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!