Deine Rolle als Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Bist du bereit, deine Fähigkeiten im Bereich der Pflege einzusetzen? Als Pflegefachmann bzw. -fachfrau unterstützt du Menschen in verschiedenen Lebenslagen und hilfst ihnen bei der Körperpflege.
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Planung von Pflegemaßnahmen sowie die Umsetzung ärztlicher Anordnungen. Dazu gehören auch die Überwachung von Medikamenteneinnahmen, die Messung von Blutzucker-, Puls- und Blutdruckwerten oder das Wechseln von Verbänden.
Als Ansprechpartnerin/Vertrauensperson hast du immer ein offenes Ohr für Fragen, Wünsche und Anliegen der zu betreuenden Menschen und ihrer Angehörigen.
Voraussetzungen
Schulische Voraussetzungen:
* Mittlerer Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss) bzw. erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
* Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung oder staatlich/behördlich anerkannte fachbezogene Ausbildung in der Pflegehilfe oder Pflegeassistenz
Organisatorische Voraussetzungen:
* Praktischer Ausbildungsplatz in einem Altenheim, Krankenhaus oder bei einem Pflegedienst
Weitere Informationen findest du auf unserer Website.