Die deer GmbH, gegründet im Jahr 2019, ist ein dynamisches und innovatives Unternehmen mit Sitz in Herrenberg. Als hundertprozentige Tochterfirma der Energie Calw GmbH haben wir erkannt, dass Mobilität neu gedacht werden muss. Angesichts des demografischen Wandels und der Notwendigkeit, das Land als attraktiven Lebensraum zu erhalten, setzen wir uns bei deer dafür ein, die Lebenswelten der Menschen miteinander zu verbinden. Unser Ziel erreichen wir durch den Aufbau und Ausbau eines flächendeckenden Ladeinfrastruktursystems sowie durch ein umfassendes carsharing-Angebot. Unser Anspruch ist es, unseren Kunden eine flexible Mobilität von A nach B zu ermöglichen – sicher, preisgünstig, CO2-frei und flexibel. Dabei geht es uns nicht nur darum, von A nach B zu kommen, sondern dies auf eine Weise zu tun, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll und sicher ist.
Unser Ansatz ist ganzheitlich: Wir bieten alles aus einer Hand. Vom Vertragsabschluss über die technische Projektierung bis hin zur Installation und Wartung – wir kümmern uns um alle Schritte. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden ein nahtloses und sorgenfreies Mobilitätserlebnis genießen können.
Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) zum Thema Verhaltensökonomie: Analyse von Preisstrategien im E-Carsharing
* Abschlussarbeit zu Preisstrategien im E-Carsharing – Eine empirische Analyse von Preismodellen, Zahlungsbereitschaft und Kostenstrukturen
* Analyse und Vergleich verschiedener Preismodelle im E-Carsharing
* Untersuchung der Zahlungsbereitschaft und Preiselastizität durch empirische Methoden
* Identifikation wirtschaftlicher, sozialer und regulatorischer Einflussfaktoren auf die Preisgestaltung
* Entwicklung von Handlungsempfehlungen für nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Preismodelle
* Mögliche Methodik:
* Literaturrecherche: Theoretische Grundlagen zu Preismodellen, Mobilitätsverhalten und regulatorischen Rahmenbedingungen
* Empirische Analyse bspw. durch die Erhebung der Zahlungsbereitschaft und Akzeptanz unterschiedlicher Preismodelle
* Du befindest dich kurz vor dem Bachelor- oder Masterabschluss in Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften
* Du bis interessiert am Carsharing Markt und kannst am Ende der Arbeit Empfehlungen für die optimale Preisgestaltung je nach Nutzungsszenario geben
* Du erarbeitest Dir Erkenntnisse zur Akzeptanz und Zahlungsbereitschaft von E-Carsharing-Nutzern und leitest Handlungsempfehlungen ab
* Du verfügst über sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Du hast eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
* Ein ambitioniertes, junges e-Mobility-Startup auf der Suche nach Talenten
* Begleitung der Abschlussarbeit mit exzellenter Betreuung
* Unterstützung bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Ein dynamisches Umfeld mit viel Raum für Gestaltungsfreiheit und Eigeninitiative, in dem deine Ideen gefragt sind
JBRP1_DE