Berufsausbildung zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker ist eine großartige Möglichkeit, um deine Fähigkeiten in der Vermessungstechnik zu entwickeln.
Vermessungstechniker führen Vermessungen durch. Sie bedienen sich neuester Messverfahren mit modernen Messgeräten.
Qualifikationen und Anforderungen:
* einen mittleren Bildungsabschluss, gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis,
* gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Farbensehen, Sorgfalt und Zuverlässigkeit,
* Interesse an Computertechnologie und digitalen Medien, Offenheit für Außendiensttätigkeiten,
* Deutschkenntnisse auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
Nutzen Sie unsere Ausbildung:
Wir bieten ein interessantes Ausbildungsangebot im Team einer Dienstleistungsbehörde. Ein Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG bietet Ihnen ein angemessenes Einkommen während Ihrer Ausbildung. Bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung erhalten Sie eine Abschlussprämie nach § 20 TVA-L BBIG.
Nach der abgeschlossenen Ausbildung können Sie sich z.B. für ein praxisintegriertes duales Studium bewerben, um ein Vollzeitstudium zum Bachelor of Science (B.Sc.) oder Bachelor of Engineering (B.Eng.) an einer Hochschule deiner Wahl absolvieren zu können.