Ihr Weg zum Erfolg im Maschinenbau beginnt mit einem umfassenden Studium, das Ihre Kenntnisse in den Bereichen Konstruktion, Berechnung, Programmierung und Optimierung sowie Digitalisierung weiterentwickelt.
Studienziel: Virtuelles Ingenieurswesen
Durch das Dualen Studium an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften werden Sie fit für die qualifizierte Durchführung von Aufgaben im Bereich des modernen Maschinenbaus.
Anforderungen:
* Gutes Verständnis technischer Produkte und Innovationen
* Fähigkeit, komplexe Themen strukturiert zu bearbeiten
* Motivation zur selbstständigen Arbeit und Kommunikationsstärke
* Kreativität bei der Lösung von Problemen
Daher suchen wir nach engagierten und motivierten Absolventen, die sich auf eine Karriere im Bereich des Maschinenbaus vorbereiten möchten.
Ausbildungsphasen:
* Theoriephasen: In diesen Phasen erwerben Sie umfassendes ingenieurwissenschaftliches Know-how aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik sowie Multiphysik.
* Praxisphasen: Hier arbeiten Sie direkt am Praxisprojekt und wenden theoretisches Wissen praktisch an.
Ziel ist es, dass Sie am Ende Ihres Studiums als Qualifizierter hervorstechen können, der bereit ist, sich flexibel in neue Herausforderungen einzubringen.
Onboarding-Programm:
Um Ihnen einen erfolgreichen Start zu gewährleisten, bietet unser Onboarding-Programm Ihnen Unterstützung bei Ihrer Einrichtung in unserem Unternehmen.
Warum uns wählen?
Wir sind ein dynamischer und innovativer Arbeitgeber, der sich kontinuierlich weiterentwickelt. Unser Team steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Was bieten wir an?
Als Teil unseres Teams erhalten Sie:
* Eine gesicherte Arbeitsplatzsituation mit einer regelmäßigen Vergütung
* Möglichkeiten zur Weiterbildung und Fortbildung
* Vorteile wie z.B. Pauschalzuschüsse, Urlaubsgeld oder betriebliche Altersvorsorge
Wenn Sie also auf der Suche nach einer Herausforderung und interessanten Projekten sind, dann ist dies der richtige Job für Sie!
],