Abschluss einer technischen Berufsausbildung
Weiterbildung zum Techniker oder Industriemeister
Gute Kenntnisse in EDV-gestützter Fertigungsplanung, idealerweise mit ABAS-ERP
Befristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit in einem stabilen Unternehmen
Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Gestaltungsspielraum und Entwicklungschancen im Bereich Produktionssteuerung
Komplette Durchlaufzeit der Produktion terminieren und überwachst
Das Produktions- und Fertigungsprogramm wird auf Basis aktueller Auftragslage geplant
Reibungslose Schnittstelle zwischen Planung, Produktion und AV