Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten
Wir suchen eine gesunde Zukunft für unsere Versicherten. Daher bildet sich unser Team weiter, um unsere individuellen Stärken zusammenzusetzen und einen sicheren Weg in die Zukunft zu bereiten. Wir entwickeln uns persönlich weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg.
Das Ausbildungsprogramm dieses vielseitigen Berufsbildes bietet dir eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sowie die Möglichkeit, deine Fähigkeiten bei verschiedenen Projekten einzusetzen. Dies umfasst Aufgaben wie die Kundenberatung, Firmenkundenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit und Gesundheitsförderung.
Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen wir dich regelmäßig in unserem Bildungszentrum. Hier kannst du deine Kenntnisse und Fähigkeiten ständig erweitern und an neue Herausforderungen herantragen.
Du solltest ein Realschulabschluss oder Abitur haben und gute analytische und schlussfolgernde Fähigkeiten nachweisen können. Darüber hinaus zeige Einsatzfreude und übernehme gerne Verantwortung. Offenheit, Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung sind ebenfalls wichtige Qualitäten für diesen Beruf.
Wenn du diese Eigenschaften besitzt, bist du der richtige Kandidat für unsere Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten!
Für dich bieten wir:
Nach Abschluss erhältst du eine sichere Karriereperspektive durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer bekannten Arbeitgeberin im Gesundheitswesen.
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (20% der Arbeitszeit) und 30 Urlaubstage stehen auch bei uns zur Verfügung.
Weitere Vorteile warten auf dich: z.B. flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (20%) und 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester.