Die Mühlenkreiskliniken suchen für den Sozialdienst im Medizinischen Zentrum für Seelische Gesundheit in der Tagesklinik Bad Oeynhausen und in der Psychiatrischen Institutsambulanz Minden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.Ihre AufgabenErgänzung der ärztlichen und pflegerischen Versorgung der Patient*innen im KrankenhausBeratung von Patienten*innen und Angehörigen zu sozialen und sozialrechtlichen FragestellungenHilfestellung, Organisation und Gewährleistung einer sicheren und patientenadäquaten Versorgung nach dem Klinikaufenthalt (Entlassungsvorbereitungen/ Gruppenangebote), insbesondere die Überleitung in weitere Rehabilitationsmaßnahmen, in stationäre oder in ambulante PflegeUnterstützung bei der Antragstellung von Leistungen sowie Klärung von KostenübernahmenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (Dipl., B.A., M.A.) mit staatlicher AnerkennungUmfangreiche Kenntnisse der Sozialgesetzgebung sowie Erfahrung im Umgang mit BehördenIdealerweise Berufserfahrung im Sozialdienst eines KrankenhausesSoziale und kommunikative KompetenzEin hohes Maß an persönlichem Engagement für die Belange der Patient*innenFreude an der Arbeit im Team, Kooperationsbereitschaft und Motivation zur konzeptionellen WeiterentwicklungSelbständigkeit, Zuverlässigkeit und EngagementUnser AngebotEine interessante, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten UniversitätsklinikumEin motiviertes, fachlich kompetentes Team, in dem eine kollegiale und wertschätzende Atmosphäre herrschtVerantwortliches und selbständiges ArbeitenInterne Fort-/ und WeiterbildungsmöglichkeitenFamilienfreundliche, geregelte ArbeitszeitenEine Vergütung entsprechend S 12 TV-SuE, mit den im öffentlichen Dienst üblichen SozialleistungenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:oder Mühlenkreiskliniken AöR, Bewerbermanagement,Hans-Nolte-Straße 1, 32429 MindenBei Rückfragen steht Ihnen Frau Nolting, Sozialdienst, Dienstags in der TK Bad Oeynhausen, Tel / und Mittwoch bis Freitag in der TK Minden, Tel / zur Verfügung.Die Mühlenkreiskliniken möchten Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht. Die Mühlenkreiskliniken schätzen die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Im Rahmen des Gesetzes über Teilzeitarbeit kann diese Stelle auch als Teilzeitarbeitsplatz angeboten werden.