Beruf als Qualitätsmanager
Der Qualitätsmanager wirkt aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung unseres umfassenden Qualitäts- und Risikomanagements mit. Wir stellen die Zuwendung zu unseren Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt.
Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen - das kann unsere Mitarbeiterin/mann jeden Tag erleben.
Ziele des Qualitätsmanagements
* Für unsere Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Behandlung zu erhalten und diese zu verbessern.
* Die medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten streng nach den Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften und anhand anerkannter Pflegestandards durchzuführen.
Aufgaben
* Vorbereitung und Durchführung von Zertifizierungen und Audits der Fachgesellschaften.
* Unterstützung und Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern zu allen Themen rund um das Qualitätsmanagement.
* Verbesserungspotenziale für Prozesse und Korrekturmaßnahmen zur Steigerung des Qualitätsniveaus strukturiert anzugehen und die erforderlichen Wirksamkeitskontrollen durchzuführen.
* Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagement-Systems im Sinne eines strategischen Werkzeuges zu wirken.
Anforderungen
* Staatlich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Pflegefachberuf.
* Berufserfahrung im Krankenhausumfeld.
* Fachspezifische Zusatzqualifikation und/oder betriebswirtschaftliche Weiterbildung erfolgreich absolviert.
* Erfahrung im Qualitätsmanagement im Krankenhausumfeld.
* Selbstständigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit in der Arbeitsweise.
* Persönliche Teamfähigkeit und freundliches, verbindliches Auftreten.
Was bieten wir Ihnen?
* Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien.
* Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK.