Ausbildungsberuf Handelsfachwirt
Praxisnahe Alternative zum BWL-Studium: Deine Ausbildung als Handelsfachwirt
Als Handelsfachwirt bist du im Einzelhandel tätig. Du planst und organisierst den Abverkauf, beschaffst Waren und sorgst für ihre Verfügbarkeit. Darüber hinaus präsentierst du Produkte und ermittelst betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Die Verbindung von Theorie und Praxis macht diese Ausbildung besonders attraktiv.
Qualifikationen und Kenntnisse
* Hochschulreife mit guten Noten
* Zielstrebigkeit und Engagement
* Rasche Auffassungsgabe und Selbstständigkeit
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Verhandlungsgeschick
* Verantwortungsbewusstsein
* Freude am Kundenkontakt
Die Ausbildung dauert in der Regel vier Jahre und endet mit zwei Abschlüssen: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Diese Qualifikationen machen dich zu einem qualifizierten Fachkräften im Einzelhandel.
Vorteile deiner Ausbildung
Mit dieser Ausbildung legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Einzelhandel. Die Kombination aus Theorie und Praxis bereitet dich auf deine zukünftige Rolle vor und hilft dir dabei, ein guter Berufskraft zu werden.
Weitere Informationen
Nach Abschluss hast du die Möglichkeit, dich weiter zu entwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies kann durch Weiterbildung oder eine berufliche Tätigkeit geschehen.