Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Universitätsprofessur (w3) "gebäudetechnologie

Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie
Inserat online seit: 20 August
Beschreibung

Im Bereich IV - Natürliche und gebaute Umwelt, Institut für Entwerfen und Bautechnik (IEB), KIT-Fakultät für Architektur ist zum 01. April 2027 unbefristet die Universitätsprofessur (W3) »Gebäudetechnologie« zu besetzen. Die Universitäts­professur ist Teil der kollegialen Instituts­leitung. Zu den Aufgaben der Universitäts­professur gehört neben anwendungs­bezogener Forschung, die Entwick­lung einer forschungs­orientierten Lehre mittels Vorlesungen, Seminaren und Entwurfs­beglei­tungen zu klima­gerechten und nach­haltigen Gebäude­konzepten, Gebäude­hülle und Gebäude­technik. Zuvor genannte Themen sind in die Entwurfs­ausbildung im Bachelor- und Masterstudium Architektur sowie in die Betreuung von Abschluss­arbeiten im Umfang von 9 SWS zu integrieren. Die Universitätsprofessur soll sich in Forschung und Lehre mit bauphysikalischen Frage­stellungen zu Materialien, Konstruk­tionen und nutzer­orientierten Raum­klima­konzepten ebenso wie mit der technischen Gebäude­ausrüstung und Energie­versorgung von Gebäuden für das klima­neutrale Bauen aus­einander­setzen. Erwartet wird die Entwicklung eines Forschungs­profils, das innovative integrale Gebäude- und Energie­konzepte für den emissions­freien Betrieb von Gebäuden im Einklang mit Architektur und Stadt­gestaltung ins Zentrum der Betrachtung stellt. Neue Ansätze für Konstruktionen und Bauteile sowie für die Gebäude­technik unter dem Aspekt des kreis­lauf­gerechten und einfachen Bauens stehen dabei im Fokus. Es wird die aktive Einwerbung von Dritt­mitteln erwartet. Die Inhaberin oder der Inhaber (w/m/d) der Universitäts­professur vertritt das Fach Gebäude­technologie voll­umfänglich, auch nach außen. Es wird eine aktive Rolle in der akademischen Selbst­verwaltung sowie eine enge Zusammen­arbeit mit Partnerinnen und Partnern aus der Baupraxis und insbesondere mit der KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissen­schaften und dem KIT Energy Lab erwartet. Für die Universität­sprofessur wird eine Persönlich­keit gesucht, die über heraus­ragende Kompetenzen in den Themen­gebieten der Bauphysik und der Technischen Gebäude­ausrüstung verfügt und diese durch eigene Forschungs­projekte und/oder realisierte Gebäude nachweisen kann. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) begreifen die beiden Disziplinen als integrale Bestandteile einer nutzer­zentrierten Gebäude­planung und nach­haltigen Gebäude­nutzung im Sinne eines ange­messenen und verant­wortungs­vollen Umgangs mit Ressourcen sowie als Antwort auf Auswirkungen des Klima­wandels. Sie sind in der Lage, diese Themen in Theorie und Praxis in die Forschung und Lehre an der KIT-Fakultät für Archi­tektur einzu­bringen. Sehr gute Sprach­kenntnisse in Deutsch oder Englisch werden erwartet, gleicher­maßen die Bereitschaft, die deutsche oder englische Sprache ggfs. in einem ange­messenen Zeit­raum zu erlernen. Einstellungs­voraus­setzungen sind neben den allgemeinen dienst­recht­lichen Voraus­setzungen ein abgeschlossenes Hochschul­studium der Ingenieur­wissenschaften, Physik oder Architektur, pädagogische Eignung und didaktische Kompetenzen sowie besondere Befähigung zu wissen­schaftlicher Arbeit, die durch Promotion sowie Habilitation oder äquivalente Leistungen nachgewiesen wird. Es gelten die Einstellungsvoraus­setzungen gemäß § 14 Abs. 2 KIT-Gesetz i. V. m. § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dirk E. Hebel, E-Mail: dirk.hebel@kit.edu. Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Verzeichnis der eigenen Bau- und Forschungs­projekte [Projektportfolio], Publikations­liste, Abschlusszeug­nisse/Zertifikate, Darstellung der bisherigen Forschungs- und Lehrtätig­keit, Darstellung des persön­lichen Verständnisses von Forschung und Lehre mit einem didak­tischen Konzept zur Vermittlung der Lehr­inhalte in Bau­physik und Technischer Gebäude­ausrüstung [Forschungs- und Lehrkonzept, je 2 Seiten], Stellung­nahme zur wissen­schaft­lichen Redlichkeit) senden Sie bitte bis zum 30.09.2025 an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Bereich IV, Bereichsleiter Prof. Dr. Orphal, vorzugsweise in Form einer einzigen PDF-Datei mit max. 10 MB per E-Mail an: dekanat@arch.kit.edu Darüber hinaus bitten wir um Einsendung folgender zusätzlicher Unterlagen: Kurzfassung zu den Bewerbungs­unterlagen (Wissenschaftliches Curriculum) und mindestens drei der wichtigsten Publikationen und deren Zusammen­fassung in digitaler Form (PDF). Für eine international vergleich­ende Begutachtung, zusätzlich den Lebens­lauf (CV) sowie das (geplante) Forschungs- und Lehrkonzept (research plan; teaching concept) in englischer Sprache als separates PDF. Ein Informationsblatt zum Anforderungs­profil der Universitäts­professur hinsichtlich Forschung und Lehre sowie die Vorlage zur Kurzfassung der Bewerbungs­unterlagen (Wissenschaftliches Curriculum) sollte beim Dekanat der KIT-Fakultät angefordert werden. Ausschreibungsnummer: 1228/2025 Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeits­plätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbe­sondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwer­behinderte Menschen bevorzugt berück­sichtigt. Das KIT bietet als familien­freund­liche Hochschule Teilzeit­beschäftigung, Beurlaubung aus familiären Gründen, einen Dual Career Service und begleitendes Coaching zur Unter­stützung der Verein­barkeit von Beruf und Familie an. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das KIT erfolgt entsprechend dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu KIT - Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiterin / mitarbeiter (w/m/d) in der personaladministration
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut für Technologie
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Leitung der serviceeinheit personal (w/m/d)
Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie
Leiter
Ähnliches Angebot
Universitätsprofessur (w3) "tritiumtechnologie
Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie Jobs in Karlsruhe
Jobs Karlsruhe
Jobs Karlsruhe (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Universitätsprofessur (W3) "Gebäudetechnologie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern