Die Evangelische Kirche der Pfalz wird durch ihre oberste Behörde, den Landeskirchenrat in Speyer, geleitet und verwaltet. Der Landeskirchenrat berät die Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und Zweckverbände sowie die landeskirchlichen Werke, Einrichtungen und Stiftungen und führt Aufsicht über deren Verwaltung. Er ist Dienst- bzw. Arbeitgeber für mehr als 1.000 Beschäftigte.
Du willst Kirche neu denken – ganz nah an den Menschen?
Dann komm ins Philippus-Projekt! Wir suchen eine*n kreative*n Teamplayer*in, der/die das Onboarding unserer Kirchengemeinden begleitet und unser Marketing in der Mitgliederkommunikation mitgestaltet.
Du bist kommunikationsstark, digital versiert und hast Lust auf einen Job mit Sinn? Dann lies weiter – und bewirb dich jetzt!
Was ist das Philippus-Projekt?
Philippus ist das Mitgliederkommunikationsprojekt der Evangelischen Kirche der Pfalz. Es unterstützt Kirchengemeinden dabei, mit ihren Mitgliedern im Austausch zu bleiben – persönlich, digital und lebensnah. Von der Geburt bis zum Abschied: Wir gestalten Kommunikation, die berührt – mit klugem Wording, klarem Design und nutzer*innenfreundlicher Software.
Kurz und knapp:
* Position: Projektmitarbeiter*in (m / w / d) Onboarding und Marketing
* Umfang: 50 %, (19,5 Wochenstunden), zunächst befristet auf ein Jahr
* Vergütung: je nach Ausbildung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
* Start: ab 1. Januar 2026
* Dienstort: Landeskirchenrat in Speyer, mit Home-Office-Anteil
APCT1_DE