ZielgruppeFachkräfteOrtAllmersbach im TalJobkategorieTechnische VerwaltungBESCHREIBUNGDie Abteilung Product Lifecycle Digitalization ist der interne Dienstleister bei Harro Höfliger für Digitalisierungsprojekte rund um das Entwicklungsumfeld unserer Harro Produkte. Dabei sorgen wir für die Bereitstellung von leistungsfähigen Entwicklungswerkzeugen (u.a. PLM Windchill, Creo Direct Modeling) für die Bereiche der Zentralentwicklung, Maschinenentwicklung, Customer Service, etc.Der Solution Architect/Process Engineer (m/w/d) hat das Verständnis für die Geschäftsanforderungen und -prozesse, um sicherzustellen, dass die PLM-Anwendungen diese effektiv unterstützten. In Digitalisierungsprojekten ist der Solution Architect/Process Engineer (m/w/d) für das Mappen der Soll-Prozesse auf mögliche technische Lösungen und die Klärung von technischen Machbarkeiten und Aufwände mit den Entwickler*innen zuständig. Zudem zählt es zum Aufgabengebiet technischen Architekturen und Lösungen zu entwerfen, um die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen. Dies kann bspw. die Integration mit anderen Systemen und die Anpassung von Windchill-Funktionalitäten umfassen. Außerdem muss sichergestellt werden, dass die PLM-Anwendungen nahtlos mit anderen Unternehmenssystemen integriert werden, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten.AufgabenVerstehen der spezifischen PLM-Anforderungen des Unternehmens, einschließlich der Verwaltung von Produktdaten, Prozessen und Ressourcen über den gesamten ProduktlebenszyklusEntwerfen und Implementieren von Lösungen, die PLM-Systeme nahtlos mit anderen Unternehmenssystemen integrieren, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleistenEntwickeln von Strategien zur effektiven Verwaltung und Nutzung von ProduktdatenAnalysieren und Optimieren von Geschäftsprozessen im Zusammenhang mit der ProduktentwicklungEvaluieren und Auswählen geeigneter PLM-Tools und Technologien, die den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entsprechenEntwerfen der technischen Architektur für PLM-LösungenArbeiten mit übergreifenden Teams aus Projektmanagement, Master Data Management, Mechatronik, u.v.m.QualifikationAbgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Ingenieurswissenschaften oder eine vergleichbare AusbildungBerufserfahrung im CAD- und /oder PLM-Bereich ist von VorteilKenntnisse der Programmiersprachen Java, Java Script, Python o.ä. sind von VorteilSehr gute KommunikationsfähigkeitEigenständige Arbeitsweise, Flexibilität und BelastbarkeitGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bietenSpannende und abwechslungsreiche AufgabenIntensive, strukturierte EinarbeitungUmfangreiche Schulungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenLeistungsorientierte VergütungFlexible und mobile ArbeitsformenHochkomplexe Maschinen mit innovativen TechnologienOffene, teamorientierte sowie wertschätzende AtmosphäreInteressiert? Dann freuen wir uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (inkl. Angabe zur Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit).IHR ANSPRECHPARTNERNadine Gaupp