Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Universitätsprofessorin oder universitätsprofessor (w3) (w/m/d) für radarsysteme in der raumfahrt

München
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 23 Std.
Beschreibung

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) und die Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie der Universität Ulm suchen in einem gemeinsamen Berufungsverfahren nach dem Jülicher Modell eine/n

Universitätsprofessorin oder Universitätsprofessor (W3) (w/m/d) für Radarsysteme in der Raumfahrt

die/der an die Universität berufen und gleichzeitig beurlaubt wird, um bei reduzierter Lehrverpflichtung (zwei Semesterwochenstunden) im DLR die Leitung (w/m/d) einer Forschungsgruppe in der Abteilung Radarkonzepte am DLR-Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme zu übernehmen.

Die Universität Ulm hat eine stark forschungsorientierte Ausprägung im Bereich der Medizin, Naturwissenschaft und Technik. Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie forscht in ihren Instituten unter anderem an Themen der Elektrotechnik, Informationsverarbeitung, Künstlichen Intelligenz und biomedizinischen Technik. Die Professur ist am Institut für Mikrowellentechnik der Universität Ulm angesiedelt, dessen Forschungs- und Lehrschwerpunkte im Bereich der Radarsensorik, Radar-Signalverarbeitung, Fernerkundung mit unbemannten Luftfahrzeugen (Drohnen) sowie der Millimeterwellentechnik liegen.

Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, ziviler Sicherheits- und Verteidigungsforschung und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Das DLR entwickelt Technologien für eine nachhaltige Zukunft und trägt durch Wissensaustausch mit öffentlichen Stakeholdern und Transfer in die Wirtschaft dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Das DLR-Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme forscht am Standort Oberpfaffenhofen und entwickelt Sensoren, Techniken und Anwendungen für die Mikrowellenfernerkundung mit Schwerpunkt auf Radarsystemen mit synthetischer Apertur (SAR) für die Erdbeobachtung.

Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs München
Jobs München (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Universitätsprofessorin oder Universitätsprofessor (W3) (w/m/d) für Radarsysteme in der Raumfahrt

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern