Du hast die Möglichkeit, ein 3-jähriges duales Studium als Fachangestellter im Finanzwesen zu absolvieren.
Das Duale Studium ist eine Kombination aus Praxisteilen im Finanzamt und Studienteilen an der Hochschule für Finanzen NRW. Während deiner Ausbildung wirst du in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken intensive Betreuung erhalten. In kleinen Lehrsälen hältst du Vorlesungen in steuerrechtlichen Pflichtfächern und Wahlpflichtveranstaltungen sowie Fallstudien.
Einige der Haupttätigkeiten umfassen das Ermitteln und Festsetzen von Steuern für Personen und Unternehmen aller Größenordnungen sowie die Prüfung der festgesetzten Steuern im Außendienst der Amtsbetriebsprüfung oder der Groß- und Konzernbetriebsprüfung.
Mit zunehmender beruflicher Erfahrung eröffnen sich zu dem breitgefächerte Entwicklungsmöglichkeiten, zum Beispiel in der Steuerfahndung oder als Dozent an der Hochschule für Finanzen NRW bzw. der Landesfinanzschule NRW.
Voraussetzungen:
* Schulische Leistungen: Befriedigende Leistungen in der Schulzeit sind erwünscht.
* Persönliche Stärken: Gute Auffassungsgabe, Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Organisationsfähigkeit, Ausdrucksfähigkeit, Entscheidungs- und Entschlussfreudigkeit, Teamfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft.
Wir erwarten von unseren Studenten:
* Ausdrucksfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit.
* Gute Fähigkeit, komplexe Informationen zu verarbeiten und zu strukturieren.
Benefite:
* Eine bezahlte Ausbildung mit monatlich rund 1.555 Euro Gehalt.
* Intensive Betreuung während der Ausbildung.
* Zunehmende berufliche Möglichkeiten mit Erfahrung.
Weitere Informationen:
Bewerben Sie sich online unter ./duales-studium.