Oberarzt (m/w/d) fÃ1⁄4r das Institut fÃ1⁄4r Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger fÃ1⁄4r Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfÃ1⁄4llt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der fÃ1⁄4hrende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die Ã1⁄4berregional renommierte Anlaufstelle fÃ1⁄4r Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NÃ1⁄4rnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH fÃ1⁄4r den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit Ã1⁄4ber die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den BedÃ1⁄4rfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de
Ihr Arbeitsbereich
Wir bieten als Krankenhaus der Maximalen Versorgungsstufe medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Als Teil des Medizincampus Oberfranken der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NÃ1⁄4rnberg bilden wir Ãrztinnen und Ãrzte von morgen aus. Wir setzen auf flache Hierarchien und setzen auf Menschen, die sich fÃ1⁄4r unsere Patienten mit Fleià und Herz engagieren.
Das sind Ihre Aufgaben
Sie leiten eigenständig Projekte in der Infektionsdiagnostik und der Hygiene mit Schwerpunkt Mikrobiologie. Daneben nehmen Sie am ABS-Konsildienst teil und unterstÃ1⁄4tzen die Weiterentwicklung des hausweiten ABS-Konzeptes mit.
Sie versorgen alle klinischen Abteilungen der Klinikum Bayreuth GmbH mit mikrobiologischen Analysen.
Sie beteiligen sich an der krankenhaushygienischen Versorgung.
Sie validieren und kommentieren Laborergebnisse und -befunde.
Sie beraten unsere Kliniken und Ã1⁄4brigen Fachabteilungen in diagnostischen und antiinfektiven Fragen.
Sie nehmen aktiv an Befundbesprechungen der Fachabteilungen teil.
Das bringen Sie mit
Sie fÃ1⁄4hren die Facharztbezeichnung "Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie" oder "Hygiene und Umweltmedizin" und verfÃ1⁄4gen Ã1⁄4ber mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich.
Sie arbeiten gerne mit Menschen. Teamfähigkeit und wertschätzende Kommunikation sind fÃ1⁄4r Sie ebenso selbstverständlich wie Empathie, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft.
Sie haben Freude daran, Ihr Wissen mit anderen zu teilen, auÃerdem arbeiten Sie strukturiert, genau und Ã1⁄4berlegt.
Sie verfÃ1⁄4gen Ã1⁄4ber ein ausgeprägtes Organisationstalent und besitzen ein hohes Maà an Verantwortungsbewusstsein.
Sie haben Freude an Prozessoptimierung.
Sie denken und handeln wirtschaftlich, flexibel und eigeninitiativ.
Das bieten wir Ihnen
Sie Ã1⁄4bernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen VergÃ1⁄4tung.
Sie können tarifvertraglich vereinbarte 31 Tage Erholungsurlaub nutzen.
Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing Ã1⁄4ber Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
Sie profitieren von lokalen und Ã1⁄4berregionalen VergÃ1⁄4nstigungen Ã1⁄4ber das Corporate-Benefits-Programm.
Gerne unterstÃ1⁄4tzen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner
Gerne steht Ihnen der Institutsleiter Herr PD Dr. med. habil. Thomas Bollinger unter der Telefonnummer 0921/ 400-5802 zur VerfÃ1⁄4gung.
Sie haben noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Jetzt hier bewerben