Auszubildender Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Flensburg befristet Vollzeit Hast Du Lust, in die spannende und vielfältige Welt der Systemintegration einzutauchen? Alles rund um IT-Systeme zu lernen und am Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland mitzuwirken? Dann bewirb Dich bei uns und werde unser Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration ! Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildung auf 2 1/2 Jahre möglich. Deine Aufgaben Diese Ausbildungsschwerpunkte erwarten Dich: Planen, Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen und Netzwerken Systemintegration Service, Fehleranalyse sowie Störungsbeseitigung in unserem FTTH Netz Beschaffung von Hard- und Software Wartung und Pflege bestehender Technikstandorte Arbeitsorganisation und Projektmanagement Dein Profil Guter Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur Freude an Mathematik und Naturwissenschaften Interesse an technischen Zusammenhängen Hohe Arbeitssorgfalt und Teamfähigkeit Handwerkliches Geschick sowie logisches Denkvermögen Deine zuständige Berufsschule ist die Eckener-Schule in Flensburg. Wir bieten Attraktives Fixgehalt zzgl. Weihnachtsgeld Hervorragende Übernahmechancen 30 Tage Urlaub CrossFit Yoga Zuschuss zum Deutschlandticket Mitarbeiterevents Mittagessen Lust bekommen? Zeige uns deine Fähigkeiten und bewirb dich jetzt! Arbeiten bei net services Die net services GmbH & Co. KG mit Sitz in Flensburg ist ein Unternehmen der net group Beteiligungen GmbH & Co. KG, einem der führenden Spezialisten für Kommunikationsdienstleistungen in Deutschland. Die net services GmbH & Co. KG beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und betreibt hochmoderne Breitbandnetze und bietet bundesweit Telefonie-, Fernseh- und Internetprodukte unter eigenen Marken. Zu den Marken gehören unter anderem Fiete.Net, Grafschafter Breitband und Nordfriesen Glasfaser. Der Unternehmensschwerpunkt liegt auf der Vermarktung von schnellen Internetlösungen auf neu entstehenden Glasfasernetzen in ländlichen Regionen. Deine Ansprechpartnerin Frau Ann-Katrin Kositza - Personalwesen - 461 /