Ausbildung Pharmazeutisch-technische Assistenz
In diesem Beruf unterstützt Du Kunden bei allen Anliegen rund um ihre Gesundheit. Du berätst zu Themen wie Arzneimittelwirkungen, empfiehlst passende Medikamente und informierst über medizinische Themen.
Inhalte der PTA Ausbildung
* Ernährungskunde: Eine wichtige Komponente der Apothekenpraxis ist die Ernährungskunde. Der pharmazeutische Fachmann beurteilt die Nahrungsmittel auf ihre Qualität und Haltbarkeit und kann diese gleichzeitig beraten.
* Medizinproduktekunde: In dieser Ausbildung lernt man alles Wichtige zur Herstellung von Medizinprodukten. Diese Produkte werden mit großer Sorgfalt hergestellt, um eine hohe Lebensqualität für die Patienten zu gewährleisten.
* Botanik, Drogenkunde und Phytopharmaka: Die Botanik ist ein Teilbereich der Naturwissenschaften, in dem sich das Studium der Pflanzen beschäftigt. Drogenkunde und Phytopharmaka sind ebenfalls sehr wichtig, da sie helfen, Arzneimittel zu entwickeln.
* Gesetzes- und Berufskunde: Hier wird gelehrt, was die Regelungen für den Einzelnen und die Vorschriften im Unternehmen sind. Wer wissen will, was er darf und nicht darf, muss an diesem Kurs teilnehmen.
* Gefahrstoff- und Umweltschutzkunde: Wir studieren hier verschiedene Gefahrstoffe und wie wir unsere Umwelt schützen können.
* Apothekenpraxis: Nach der erfolgreichen Beendigung unserer Ausbildung beginnen wir in der Apothekenpraxis unseren ersten Job. Hier setzen wir unsere Kenntnisse um.
Es gibt viele Möglichkeiten, wo man nach Abschluss seiner Ausbildung arbeiten kann. Öffentliche Apotheken bieten vielfältige Jobs. Krankenhausapotheken oder auch das pharmazeutische und chemische Gewerbe sind weitere Arbeitsplätze.