Gera, eine mittelgroße Stadt mit einer zentralen Lage, vereint in sich ein breites Spektrum an Lebensqualität. Die Stadt ist reich an Kultur, Sport, Wohnmöglichkeiten, Natur sowie Wirtschaft und bietet damit alles, was das Herz begehrt. Gera ist ein Wirtschaftsstandort, der von den vielen liebens- und lebenswerten Ortsteilen profitiert. Die Vielfalt und Qualität der Lebensbedingungen in Gera machen es zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region verstehen wir es als unsere Aufgabe die Stadt weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Wir laden Sie ein, an diesem Vorhaben mitzuwirken und als ein Teil der Stadtverwaltung diese Entwicklung mitzugestalten.
Zur Verstärkung des Amtes für Bildung und Sport suchen wir für das Internat zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Erzieher (männlich/weiblich/divers)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
* sozialpädagogische Arbeit mit Internatsnutzern, insbesondere:
o Vermittlung positiver Gemeinschafts- und Gruppenerfahrung, Sicherung von Harmonie, Hausfrieden und einer jugendgemäßen Internatsatmosphäre
o Hilfestellung bei Problemen in der Schule, im Elternhaus, in der Partnerschaft, mit Institutionen, Mitbewohnern oder im Alltag
o Anleitung bei Integration von Bewohnern mit Migrationshintergrund
o Prävention hinsichtlich Drogen, Gewalt und Extremismus
o Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
o aktive Einflussnahme auf die Gestaltung des Freizeitverhaltens, Organisation, Vorbereitung, Durchführung von Freizeitangeboten
o Dokumentation der pädagogischen Arbeit, Reflexion des pädagogischen Handelns
* Umsetzung und Vorschläge zur Weiterentwicklung der Internatskonzeption
* Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht, insbesondere:
o Sicherung der Umsetzung der Haus- und Brandschutzordnung sowie sicherheitstechnischer Vorschriften und Gesetze einschließlich des Gewaltschutzkonzeptes, Einleitung von disziplinarischen Maßnahmen, Auflagen und Weisungen bei Verstößen
o Erkennung und Maßnahmeneinleitung bei Kindeswohlgefährdung/Verstößen gegen das Gewaltschutzkonzept
o Kontaktpflege zu Sorgeberechtigten, Betreuern, Schulen
* Führung von Ordnungsmitteln
Unser Angebot
* ein für die Dauer von zunächst 2 Jahren befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
* ein jährliches Entgelt zwischen 43.851 Euro und 58.338 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach der Entgeltgruppe S8a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
* ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
* einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
* eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
* die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
* Entgeltanreizsystem für Beschäftigte der Stadtverwaltung Gera (u.a. Sachbezugskarte)
* Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote – „Corporate Benefits“
* die Option des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte
Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen
* einen erfolgreichen Abschluss als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in oder Heilerzieher/-in mit staatlicher Anerkennung
* souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware
* Nachweis über Masernschutz
* Nachweis eines aktuell erweiterten Führungszeugnisses ohne Vermerk bzw. Eintrag
* Nachweis einer aktuellen Erste-Hilfe-Fortbildung
Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert
* hohes Maß an Empathie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
* Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit (in der Regel sonntags ab 18 Uhr bis freitags 15 Uhr)
Wenn Sie über ein hohes Maß an sozialen und persönlichen Kompetenzen, insbesondere über service- und teamorientiertes Handeln sowie über ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsstärke sowie selbständige Arbeitsweise und ein sicheres Auftreten, eine hohe Belastbarkeit, didaktisch-methodische Kompetenz Ihre Persönlichkeit auszeichnen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Eine hohe Serviceorientierung gegenüber Auszubildenden, deren Eltern und Lehrern sowie Kreativität runden idealerweise Ihr Profil.
Die Stadtverwaltung Gera setzt sich aktiv für die Förderung von Gleichstellung und Diversität in allen Bereichen ihrer Tätigkeit ein. Wir glauben, dass Vielfalt in unseren Teams zu innovativen Lösungen und einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Daher laden wir alle qualifizierten Personen ein, sich um die ausgeschriebene Position zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben Sie Fragen?
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Pietsch, Leiterin des Teams Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1320 oder per E-Mail an personal.bewerbung@gera.de. Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen die Leiterin des Internates der Stadt Gera, Frau Opelt, unter der Telefonnummer 0365/838-55215390 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit
* aussagefähigem Bewerbungsschreiben,
* tabellarischem Lebenslauf zur lückenlosen Darstellung Ihres Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs,
* Zeugniskopien der geforderten Abschlüsse,
* qualifizierten Arbeitszeugnissen,
* Nachweis des Masernschutzes,
* Nachweis eines aktuell erweiterten Führungszeugnisses ohne Vermerk bzw. Eintrag sowie
* Nachweis einer aktuellen Erste-Hilfe-Fortbildung (nicht älter als zwei Jahre).
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal auf der Plattform Interamt.
Ausschreibungsschluss ist der 5. September 2025.