Berufsaufgaben und -pflichten
Die Tätigkeit als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge umfasst die Betreuung, Beratung und Unterstützung von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen. Zu den Aufgaben gehört die Integration in die Gesellschaft sowie die Zusammenarbeit mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen.
* Entwicklung individueller Lösungen für die betreuten Personen unter Einbeziehung aller relevanten Faktoren.
* Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags sowie Förderung der Selbstständigkeit.
* Übernahme verantwortungsvoller Rolle im Team zur Gewährleistung eines optimalen Dienstleistungsprozesses.
Qualifikationen und Erfahrungen
Zu den wichtigsten Voraussetzungen für diese Position gehören:
* Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder einem verwandten Fach.
* Erfahrung im Umgang mit Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen.
* Engagierte Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
Um sich optimal auf die Herausforderungen dieser Tätigkeit einzustellen, ist eine entsprechende Ausbildung oder Weiterbildung notwendig.