Sachbearbeitung Personal / Organisation (all genders) Die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) ist eine selbstständige öffentlich-rechtliche Einrichtung, die für Kommunen Leistungen in den Bereichen Prüfung, Beratung und Service erbringt.
Zur Verstärkung unseres Teams 1.1 Personal und Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Kollegin/ einen engagierten Kollegen im Innendienst für die
Sachbearbeitung Personal/Organisation (all genders) (Kennziffer 2025/E4)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch mit Teilzeitkräften besetzt werden könnte.
Personalsachbearbeitung beamten- und tarifrechtlicher Art (z.B. Arbeits- und Dienstverhältnisse begründen, Bearbeitung von Anträgen zur Teilzeit, Nebentätigkeiten und Urlaub)
Mitarbeit bei der Besoldungs- und Entgeltabrechnung
Planung und Organisation unseres Onboarding-Prozesses
Sie besitzen als Beamtin oder Beamter die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 (allgemeiner Verwaltungsdienst) oder
TVöD, LPVG NRW),
arbeiten sicher und routiniert mit MS Office und haben die Bereitschaft, sich in andere IT-Anwendungen einzuarbeiten.
Die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) ist eine selbstständige öffentlich-rechtliche Einrichtung (AöR), die für alle Kommunen in NRW Dienstleistungen in den Bereichen Prüfung, Beratung und Service erbringt. Unsere Behörde hat Ihren Sitz in Herne und ist Dienstort für die verwaltend tätigen Mitarbeitenden im Innendienst. Wir legen viel Wert auf einen guten Start in unserer Behörde. Hier knüpfen Sie erste soziale Kontakte, werden mit Ihrer technischen Ausstattung vertraut gemacht und erhalten einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben der gpaNRW.
eine attraktive, unbefristete Stelle mit einer Bezahlung A 11 LBesG NRW bzw. E 11 TVöD (VKA) bei Vorliegen des stellenwertbezogenen Anforderungsprofils und der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen
gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch die tageweise Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice,
flexibel gestaltbare Arbeitszeiten; umfangreiche Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten und gezielte Personalentwicklung
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und Landesbeamtengesetzes Nordrhein-Westfalen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungen sind online über das Bewerberportal unserer Karriereseite bis zum 13.Frau Alexandra Heßler
(Teamleiterin Personal & Organisation)