Junior-Experte / -Expertin Datenerhebung und Kostenschätzung (w/m/d)
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Entgelt: E9c TVöD bzw. A 9g/A 10 BBesO (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)
Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Wussten Sie, dass darüber hinaus Aufwand und Wirkungen neuer Gesetze in der Praxis überprüft werden? In Projekten erarbeiten wir mögliche Vereinfachungen und zeigen durch Praxisbeispiele Vorschläge zur Umsetzung und Digitalisierung auf. Befragungen (persönlich und online) bereiten Sie vor und führen diese bei den Betroffenen durch. Bei der Durchführung von Projekten in ausgewählten Rechtsbereichen wirken Sie aktiv mit.
Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung der Prozesse und Methoden zur Bürokratie kostenmessung und Besseren Rechtsetzung mit.
Attraktive Vergütung
Work-Life-Balance
Weiterentwicklung
Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Nachwuchsförderung
Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten
Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiums des Studienbereichs Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaften
Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichen.
daher kann ggf. die Eingruppierung und Übertragung von Tätigkeiten zunächst in einer niedrigeren Entgeltgruppe erfolgen.
Sind Sie bereits unbefristet im öffentlichen Dienst tätig, können Sie im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung in das Statistische Bundesamt eingestellt werden.
Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Dann ist ein alternativer Nachweis über den erfolgreichen Abschluss (bspw. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Befragungen (persönlich und online) bereiten Sie vor und führen diese bei den Betroffenen durch. Bei der Durchführung von Projekten in ausgewählten Rechtsbereichen wirken Sie aktiv mit.
Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung der Prozesse und Methoden zur Bürokratie kostenmessung und Besseren Rechtsetzung mit.
Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiums des Studienbereichs Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaften