Bringen Sie gern Struktur in komplexe Zusammenhänge? PowerBI ist für Sie kein Fremdwort? Und Logistik finden Sie spannend? Dann steigen Sie ein und entwickeln Sie gemeinsam mit uns das weltweite Road Feeder Services-Netz von Lufthansa Cargo. Der Praktikumsstart ist für November und für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet. Aufgaben Sie arbeiten gern analytisch und ausdauernd an komplexen Fragestellungen - und schätzen es gleichzeitig, Teil eines dynamischen Teams zu sein. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: - Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Tool-gestützten Road Feeder Services (RFS)-Netzplanung - Entwickeln von empfängergerechten, strukturierten und prägnanten Reports basierend auf den Daten unseres weltweiten Road Feeder-Netzes - Entwickeln von Vorschlägen/Konzepten zur Weiterentwicklung unseres RFS-Monitorings in Richtung einer Reporting Suite (Designstudie) Voraussetzungen Der Umgang mit IT sollte Ihnen nicht fremd, die MS Office-Produkte geläufig sein. Aber ebenso wichtig: Bringen Sie Ihre Neugier mit! - Zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im 3. Semester eines Studiums an einer anerkannten Hochschule oder Universität - Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und [schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis](https://cdn.lufthansagroup.careers/Z_Onboarding%20pdf/_Info/Nachweis_Pflichtpraktikum.pdf) müssen der Bewerbung beigefügt werden) - Interesse an der Arbeit im Team - Interesse an Fragestellungen der Logistik - Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten sowie PowerBI und Access - Erste Erfahrung in der toolgestützen Datenanalyse sind von Vorteil - Kenntnisse in VBA und SQL sind von Vorteil - Weitere Informationen auch [in unseren FAQs.](https://lufthansagroup.careers/de/faq/lufthansa/praktikum-studienabschlussarbeit)