Ein optimaler Einstieg in die Berufswelt ist das Amt des Lagerverantwortlichen. Bei dieser Arbeit werden die Kundenbedürfnisse im Vordergrund gestellt.
Die Rolle des Lagerverantwortlichen
Der Lagerverantwortliche sorgt dafür, dass alle erforderlichen Produktionsmittel oder Güter am richtigen Ort zur Verfügung stehen. Für einen reibungslosen Ablauf in der Produktion oder im Versand ist es notwendig, dass zu jeder Zeit alle benötigten Mittel am richtigen Ort vorhanden sind.
Aufgabenbereich
* Warenannahme mit Qualitätskontrolle
* sachgerechte Lagerung der Güter
* Kommissionieren
Die Erfassung von Beständen erfolgt computergestützt, für das Handling der Güter kommen z. B. Hebebühnen oder Gabelstapler zum Einsatz.
Mit einer weiteren Ausbildungsjahr ist eine Qualifizierung zur Fachkraft für Lagerlogistik nach dem erfolgreichen Abschluss der 2-jährigen Ausbildung möglich.