Am Standort FreitalDer Arbeitsalltag im Büromanagement ist, entgegen mancher Erwartungen, vielseitiger als man oft denkt. Dazu gehören organisatorische Aufgaben wie Terminplanung, aber auch die Koordination und Führung komplexer Büro- und Geschäftsprozesse.Bei IFB Eigenschenk bekommt man während der Ausbildung Einblicke in jede der verschiedenen Abteilungen und lernt so die einzelnen Bereiche und deren Tätigkeiten genau kennen. Von Assistenz bis Marketing ist alles dabei.Ihre AufgabenErstellen von Berichten/Gutachten nach DiktatKommunikation/Korrespondenz mit Kunden und externen DienstleisternErstellen von Angeboten und RechnungenAufbereiten von Untersuchungsergebnissen mit SpezialsoftwareAllgemeine Sekretariats- und EDV-TätigkeitenPlanen und Organisieren von Terminen und ReisenDurchlaufen anderer ausbildungsrelevanter Abteilungen (Buchhaltung etc.)Das bringen Sie mitInteresse, Lernbereitschaft und AusdauerMittlere ReifeFreude an OrganisationsaufgabenSehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-ProgrammenGute Kenntnisse der deutschen GrammatikVerantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Ehrgeiz10-Finger-SchreibsysteBewerbenWir wünschen keine Anfragen von Personaldienstleistern.Darauf können Sie sich freuenAls verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:maßgeschneiderte Arbeitsmodellenachhaltige Werteindividuelle Entwicklungsmöglichkeitenoffene Unternehmenskulturfaire und marktorientierte VergütungFirmaIFB Eigenschenk GmbH- ArbeitsortObere Straße 2, 01705 Freital- Pensum100- BerufsfeldGutachterwesen- / Prüfwesen- PositionBerufseinsteiger:in- AnstellungsartAusbildung, Lehre- ReferenznummerS-26332Fragen zur StelleAnja GoltzschAusbilderinFragen zur BewerbungMichaela KröllHR Referentin Wir verwenden in unseren Stellenausschreibungen den Zusatz (alle), weil wir in der BKW Gruppe eine Willkommenskultur leben, die alle Menschen einschliesst. Bei uns sind alle willkommen, unabhängig von Faktoren wie Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Sprache, sexueller Orientierung und Identität oder Religion.