Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bei Global Service and Parts begleiten wir den gesamten Lebenszyklus der Mercedes-Benz und smart Fahrzeuge, von der servicegerechten Gestaltung unserer Produkte über die Markteinführung bis hin zur Produktbetreuung- und -bewährung. Wir unterstützen die Serviceorganisationen weltweit, gegebenenfalls auch vor Ort. Wir erstellen Betriebsanleitungen, schreiben Diagnoseabläufe und sind die Experten in der Teiletechnik, sowie in der Produktbewertung und –regulierung. Wir sind im After-Sales-Bereich für die Projektleitung in strategischen Fahrzeugprojekten und für die Serienbetreuung der S-, E- und C-Klasse zuständig. Einerseits stellen wir die Servicefähigkeit von Neufahrzeugen sicher und andererseits betreuen wir die laufenden Baureihen weltweit. Die Kernaufgabe in strategischen Neufahrzeugprojekten ist die Koordination der Servicetechnik sowie das Projektmanagement relevanter Teilbereiche im After-Sales-Geschäft (Marketing, Logistik, Training, Dokumentation, Ergebnisbeitrag, Diagnose usw.). Du erhältst einen detaillierten Einblick in die Projekt- und After-Sales-Welt von Mercedes-Benz sowie das Zusammenspiel von Entwicklung, Produktion, Marketing und weiteren Abteilungen der Mercedes-Benz AG. Deine Aufgaben im Einzelnen: Recherche von technischen Hintergründen und Ursachen zu Kundenbeanstandungen Analyse von baureihenspezifischen Themenschwerpunkten und deren Aufbereitung im Rahmen der monatlichen Garantie- und Kulanz Berichterstattung Datenanalyse, Vor- und Nachbereitung, wie auch Teilnahme an den relevanten Entscheidungsgremien in der Entwicklung und Produktion Technische und betriebswirtschaftliche Bewertungen von technischen Fahrzeug-Konzepten Erarbeitung und Dokumentation von Reparatur- und Servicekonzepten für verschiedene Fahrzeugumfänge Konzeption, Durchführung und Dokumentation von Fahrzeug-Checks (Überprüfung der Reparaturfähigkeit von Fahrzeugkomponenten) Unterstützung im Ersatzteiletracking und Reporting für künftige und im Anlauf befindliche Baureihen, eigenständige Durchführung von wöchentlichen Abstimmungsrunden mit Einkauf, Logistik und After-Sales Unterstützung bei der Bewertung von Low-Speed Crashtests im Rahmen der Ermittlung der Versicherungseinstufung von Neufahrzeugen Mitarbeit bei der Planung und Vorbereitung von anstehenden Neufahrzeug-Markteinführungen Studiengang im Bereich Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Automobil, Service), IT-Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften (International Business, technische Betriebswirtschaftslehre) oder ein vergleichbarer Studiengang Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office Analytische und strategische Ergebnisorientierung Kunden- und Serviceorientierung Team- und Kommunikationsfähigkeit Erste Erfahrung in Präsentation von Sachverhalten wünschenswert Führerschein und gutes technisches Verständnis sowie Affinität zu Fahrzeugen von Vorteil Auslandserfahrung/interkulturelle Erfahrung wünschenswert Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).EssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote