Die Energiewende sicher und umsetzbar für alle machen, das ist unser Ansatz. Wir sind ein innovatives, fest etabliertes Unternehmen, welches eine führende Rolle im Bereich der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von vernetzten Energieerfassungssystemen einnimmt.
Aufgaben
1. Eigenverantwortliche Durchführung von Konformitätsbewertungen und Zertifizierungsverfahren.
2. Koordination und Klärung von Konformitäts- oder Zertifizierungsanforderungen mit benannten Stellen, anerkannten Prüfstellen, Behörden und Prüflaboratorien.
3. Zusammenstellung des Unterlagensatzes für die Konformitätsbewertung und die Zertifizierungsverfahren.
4. Durchführung / Koordination der für das Konformitätsbewertungs- oder Zertifizierungsverfahren notwendigen Risikobewertungen.
5. Information der internen Fachbereiche über Anforderungsauflagen aus Konformitäts- oder Zertifizierungsvorgängen.
6. Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Audits im Rahmen von Zertifizierungsvorgängen.
7. Interpretation und ggf. juristische Abstimmung von konformitätsbezogenen Rechtsvorgaben sowie Unterstützung der internen Fachbereiche bei deren Umsetzung in konkrete Maßnahmen.
Ihr Profil
Staatlich geprüfter Techniker (Fachrichtung Elektrotechnik oder Naturwissenschaft) oder vergleichbar.
Fachkenntnisse in Konformitäts- und Zertifizierungsverfahren.
Wünschenswert sind Erfahrungen in BSI-Zertifizierungsverfahren nach: technischer Richtlinie: BSI-TR03109 Common Criteria - Protection Profile: BSI-CC-PP0073 beschleunigte Sicherheitszertifizierung (BSZ) Einschlägigen EU-Richtlinien (RED, EMV, MID).
Gutes Rechtsverständnis bei der Anwendung von Gesetzen, Regeln und Vorschriften.
Kenntnisse in der Risikobewertung.
Lösungsorientiertes Handeln, Eigenständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kreativität.
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Gute PC-Kenntnisse, v. a. in MS Office.